Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

danielohondo

EZB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Das ist mehr als die zunächst erwarteten 0,25 Prozentpunkte.
Hier heißt es ja oft, die Leitzinserhöhung sei bereits in den aktuellen Zinsen vorweggenommen und eingepreist.
Ich befürchte aber, die zusätzlichen 0,25 Prozentpunkte geben den Hypothekenzinsen einen zusätzlichen, kräftigen Schub.
Sehen wir diese und nächste Woche was die Bundesanleihen machen. Aktuell ist die Rendite bei 2%.
 
C

Crixton

Abwarten, er hatte selbst im März/April noch gesagt, dass sich die Kostenentwicklung in Bezug auf unser Angebot „in Grenzen hält“ da er gut kalkuliert hatte und langfristige Lieferantenbeziehungen pflegt.

Wenn es „nur“ bei 40k € Mehrkosten bleibt mache ich ne Flasche Schampus auf :)
Klar gibt es Preissteigerungen, aber 40k€ mehrkosten innerhalb von 6 Monaten, da ist er eine gute Erklärung schuldig.
Stahlpreis zB ist seit Wochen am sinken und liegt aktuell wieder auf dem Niveau wie Ende 2021. (Ca 1.000€/t. War im April schon Mal bei 1.600€)
 
-LotteS-

-LotteS-

Klar gibt es Preissteigerungen, aber 40k€ mehrkosten innerhalb von 6 Monaten, da ist er eine gute Erklärung schuldig.
Stahlpreis zB ist seit Wochen am sinken und liegt aktuell wieder auf dem Niveau wie Ende 2021. (Ca 1.000€/t. War im April schon Mal bei 1.600€)
Wo gibts denn diese Preise?
Ich sehe hier (tagesaktuelle Rechnungen) Preise von 1550 bis 1650 netto Eigenkapital (wir beziehen direkt vom Stahlhandel) im Bereich NRW, weiter suedlich Bisschen weniger - aber weit weg von 1.000 netto :oops:
 
D

danielohondo

Klar gibt es Preissteigerungen, aber 40k€ mehrkosten innerhalb von 6 Monaten, da ist er eine gute Erklärung schuldig.
Stahlpreis zB ist seit Wochen am sinken und liegt aktuell wieder auf dem Niveau wie Ende 2021. (Ca 1.000€/t. War im April schon Mal bei 1.600€)
Kann ich bestätigen. Unser GU sagt, dass die Preise schon seit einigen Monaten stabil sind. Kleine Änderungen sind natürlich auch da, aber nicht mit +40k erklärbar.
 
F

filosof

Klar gibt es Preissteigerungen, aber 40k€ mehrkosten innerhalb von 6 Monaten, da ist er eine gute Erklärung schuldig.
Stahlpreis zB ist seit Wochen am sinken und liegt aktuell wieder auf dem Niveau wie Ende 2021. (Ca 1.000€/t. War im April schon Mal bei 1.600€)
Wo gibts denn diese Preise?
Ich sehe hier (tagesaktuelle Rechnungen) Preise von 1550 bis 1650 netto Eigenkapital (wir beziehen direkt vom Stahlhandel) im Bereich NRW, weiter suedlich Bisschen weniger - aber weit weg von 1.000 netto :oops:
Ich habe da mal eine u.U. etwas naive Frage: diese Preissteigerungen beim Baustahl klingen ja erstmal ziemlich bedrohlich.
Aber wieviel Stahl braucht man denn überhaupt für ein normales Einfamilienhaus? Also ungefähr?
Ich habe da einfach garkeine Vorstellung. Wenn es z.B. 5 Tonnen sind, wären die Mehrkosten im Vergleich zum Gesamtpreis ja lächerlich.
Oder sind es 200 Tonnen? oder 30?
Neulich habe ich ein Interview mit dem GF eines großen Hamburger Bauträgers/Projektentwicklers gelesen, dass die Kosten für den Stahl lediglich 2% des Gesamtvolumens ausmachen. In dem Fall (runtergerechnet auf ein Einfamilienhaus), wäre das ja kein Grund, deshalb in Panik zu geraten...?!
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
2Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 424
3Werkvertrag Preissteigerungen Rechte 10
4Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
5Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
6Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
7Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
8Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
9Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
10Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
11Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
12Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
13Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
14Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
15Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
16Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
17Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
18Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
19Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
20Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57

Oben