Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

clausen77

Der Euro-Bund Future, nach dem sich Bauzinsen orientieren, hat im Februar 2022 die Range nach unten durchbrochen, in der er sich seit 2019 befand. Mittlerweile hat der Future schon das Niveau von Mitte 2015 erreicht. Innerhalb von 3 Monaten sind wir also beim Niveau von vor 7 Jahren gelandet…
 
M

MPK2000

Der Euro-Bund Future, nach dem sich Bauzinsen orientieren, hat im Februar 2022 die Range nach unten durchbrochen, in der er sich seit 2019 befand. Mittlerweile hat der Future schon das Niveau von Mitte 2015 erreicht. Innerhalb von 3 Monaten sind wir also beim Niveau von vor 7 Jahren gelandet…
Die Bauzinsen orientieren sich an der Swapkurve. Der Swap setzt sich aus Bundrendite und Swapspread zusammen. Einen Löwenanteil an der gestiegenen Baufinanzierung trägt übrigens auch der Swapspread, der aktuell bei 85 bps liegt und letztes Jahr noch bei 30-40 bps lag. Der Bund Future ist einfach nur der Wert eines Futures auf eine fiktive Bundesanleihe.
 
S

sysrun80

Die Bauzinsen orientieren sich an der Swapkurve. Der Swap setzt sich aus Bundrendite und Swapspread zusammen. Einen Löwenanteil an der gestiegenen Baufinanzierung trägt übrigens auch der Swapspread, der aktuell bei 85 bps liegt und letztes Jahr noch bei 30-40 bps lag. Der Bund Future ist einfach nur der Wert eines Futures auf eine fiktive Bundesanleihe.
Mal im Ernst: Die ganze Kreditvergabe hat sich doch von jeglicher Logik komplett entkoppelt. Frag doch mal einen durchschnittlichen Finanzierungsberater warum die Zinsen steigen. Zu 90% kommen null-Aussagen wie "das ist aktuell so". Natürlich haben die Finanzierer auf so ein "Event" gewartet. Und ja, man kann das alles begruenden. Die einen so, die anderen wie du da beschreibst, die naechsten ganz anders.

Eigentlich ist es auch egal. Solange der Zins unter der Inflation liegt hat man rechnerisch ja gewonnen :)
 
S

SoL

Was genau hat man da gewonnen, vor allem aber: unter welchen Umständen?
Einfaches Beispiel: Wenn ich 1000k€ aufnehme für 3% Zinsen bei 5% Inflation und nach einem Jahr verkaufe, dann musste ich 1030k€ zahlen und kann für 1050k€ verkaufen, mache also 20k€ Vermögensgewinn.

Beispiel ist stark vereinfacht, aber das Prinzip wird denke ich klar.
 
K a t j a

K a t j a

Also wir wollten dieses Jahr eigentlich noch einen kleinen Grillplatz bauen lassen. Das verschieben wir jetzt aus finanziellen Gründen auf unbestimmte Zeit. Die gestiegenen Energiekosten lassen es nicht mehr zu. Ich denke schon, dass es anderen auch so geht und die Nachfrage auch bei den Baufirmen entsprechend nachlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Bauzinsen aktuell? 22
2Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche? - Seite 317

Oben