Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hampshire

Sehr kurz gesprungen. Wenn mein Nachbar eine Subvention oder einen Zuschuss bekommt, dann fällt diese doch nicht vom Himmel. Also habe ich einen Nachteil, indem ich dies als Steuerzahler mitfinanzieren darf.
Eine sehr simple Denke. Hat ein Fahrradfahrer einen Nachteil davon, wenn ein Elektroauto gefördert wird? Hat jemand, der seinen Lebensunterhalt selbst verdienen kann enen Nachteil davon, dass ein Anderer Zuschüsse z.B. in Form von Aufsttockung erhält? Wir alle haben etwas davon, wenn die Gesellschaft mit den Steuermitteln möglichst gut organisiert wird, da wir dafür eine lebenswerte Umgebung bekommen, in der wir uns frei und sicher bewegen können.
Das hat weder etwas mit dem Begriff der Umverteilung zu tun, noch mit einer politischer Denkrichtung. MAn kann darüber uneins sein was gefördert werden soll und was nicht. Das Herleiten einer prinzipiellen Benachteiligung nur aus dem Grund persönlich nicht direkt mit berücksichtigt worden zu sein ist seichtes Inseldenken.
 
rick2018

rick2018

Ja hat der Fahrradfahrer. Die Steuergelder könnten auch für Fahrradwege eingesetzt werden…
Subventionen werden über Steuern finanziert. Sinnvoll sind (fast) keine Subventionen.
Um so mehr Subventionen um so mehr Steuern müssen gezahlt werden oder an andere Stelle Ausgaben gekürzt werden.
 
B

BauherrFranken

Eine sehr simple Denke. Hat ein Fahrradfahrer einen Nachteil davon, wenn ein Elektroauto gefördert wird? Hat jemand, der seinen Lebensunterhalt selbst verdienen kann enen Nachteil davon, dass ein Anderer Zuschüsse z.B. in Form von Aufsttockung erhält? Wir alle haben etwas davon, wenn die Gesellschaft mit den Steuermitteln möglichst gut organisiert wird, da wir dafür eine lebenswerte Umgebung bekommen, in der wir uns frei und sicher bewegen können.
Das hat weder etwas mit dem Begriff der Umverteilung zu tun, noch mit einer politischer Denkrichtung. MAn kann darüber uneins sein was gefördert werden soll und was nicht. Das Herleiten einer prinzipiellen Benachteiligung nur aus dem Grund persönlich nicht direkt mit berücksichtigt worden zu sein ist seichtes Inseldenken.
Megasimple Denke. Dies alles hat dazu geführt, dass wir mit der höchsten Steuer- und Abgabenquote innerhalb der OECD-Länder belegt sind. Insbesondere durch Maßnahmen, die wohl kaum Sinn ergeben. Wozu führt ein Baukindergeld in einer Branche, die sowieso keine Kapazitäten mehr frei hat? Bauherr A meint, er müsse die schnell mitnehmen. Das Bauunternehmen weiß das, schlägt gleich mal was auf den Preis drauf. Baukapazitäten werden bei A gebunden. B bekommt das Baukindergeld nicht, muss aber deshalb höhere Steuern bezahlen. Er möchte auch bauen, weil aber die Nachfrage nach Baukapazitäten wegen den A‘s steigt, steigen zusätzlich die Baukosten von B.
 
Z

Zaba12

Megasimple Denke. Dies alles hat dazu geführt, dass wir mit der höchsten Steuer- und Abgabenquote innerhalb der OECD-Länder belegt sind. Insbesondere durch Maßnahmen, die wohl kaum Sinn ergeben. Wozu führt ein Baukindergeld in einer Branche, die sowieso keine Kapazitäten mehr frei hat? Bauherr A meint, er müsse die schnell mitnehmen. Das Bauunternehmen weiß das, schlägt gleich mal was auf den Preis drauf. Baukapazitäten werden bei A gebunden. B bekommt das Baukindergeld nicht, muss aber deshalb höhere Steuern bezahlen. Er möchte auch bauen, weil aber die Nachfrage nach Baukapazitäten wegen den A‘s steigt, steigen zusätzlich die Baukosten von B.
Hast Du eigentlich das Baukindergeld und die bay. Eigenheimzulage mitgenommen oder als Idealist absichtlich nach dem 31.03. genehmigen lassen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1671354
2Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 15105
3Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
4Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
5Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
6Baukindergeld und andere Förderungen? 29
7Baukindergeld später beantragen 11
8Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
9Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
10Baukindergeld - Familienkonstellation 26
11Vorfinanzierung Baukindergeld 18
12Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
13Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
14Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
15Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
16Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 322
17Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25
18KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11

Oben