Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HeimatBauer

Geriert sich Buchsbaum noch immer als VWL-Prof unter Verwendung von zusammenhanglosen Bildzeitungs-AFD-Telegram-Stammtischweisheiten? Ich lese ihn schon lange nicht mehr, aber in einer Zeit voller Umbruch ist es doch beruhigend, wenigstens hier um Kontinuität zu wissen, auch wenn ich sie nicht sehen kann.
 
B

Buchsbaum

Dann solltest Du Dich vielleicht mal als Volkswirt bei wem auch immer bewerben und die Branche aufmischen. Denn mit dieser Meinung stehst Du - auch mit den falschen Argumenten, die ich auch nicht verstehe - alleine.
Ich verstehe deine Skepsis durchaus. Aber wenn man sich die Volkswirte der verschiedensten Banken so anhört, dann kann man tatsächlich nur mit dem Kopf schütteln. Selbst eine Frau Lagarde muss heute zugeben, die Inflation zu spät erkannt und bekämpft zu haben.
Ich hätte ihr zu deutlich größeren und früheren Zinsschritten geraten. aber ich bin wie gesagt der Laie und habe nicht mal Abitur.

Dr. Jörg Krämer, mein Lieblingsanalyst und Chefvolkswirt der Commerzbank, war im Juni 2022 noch folgender Meinung.

"Die EZB hat in ihrer gestrigen Sitzung angesichts der hohen Inflationsraten den Weg für eine Reihe an Zinserhöhungen geebnet. „Wir erwarten, dass die EZB bis Mai 2023 schrittweise den Einlagenzins auf 1,5% erhöht."

Knapp daneben ist auch vorbei. Es waren dann im Mai schon 3,75 Prozent und heute 4,5 Prozent.

Und selbst im Frühjahr 2022 hat man nicht auf die extreme Teuerung reagiert, als die Großhandels und Erzeugerpreise längst aus dem Ruder gelaufen waren. Man hat die Inflation klein geredet, die Zinsanpassung an die Inflationserwartung geknüpft. Leider haben sich die Inflationserwartungen als deutlich zu niedrig erwiesen und so ziemlich alle Volkswirte haben sich geirrt.

Ich mach mir da lieber mein eigenes Bild und lag damit eigentlich ganz gut.
 
K

KarstenausNRW

Ich mach mir da lieber mein eigenes Bild und lag damit eigentlich ganz gut.
Das freut mich für Dich. Irgendwann klappt es dann auch bei den Zinsen.

P.S. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Nachfolgend der Chart seit Ende der 1990er für die Sätze der 10J-Treasuries. Damit lässt sich gut zeigen, dass wir aktuell keinen Crash haben, sondern höchstens die außergewöhnliche Niedrigzinsphase hinter uns gelassen haben und beim Durchschnitt angelangt sind.

Linienchart mit blauem Flächenbereich zeigt Kursverlauf 2000 bis 2010
 
B

Buchsbaum

Und als letztes noch kurz eine kleine Episode.

Die Sparda Bank wollte mir noch im Sommer 2022 mein Girokonto nach 25 Jahren kündigen, weil ich keine Zustimmung zur Erhebung von Negativzinsen auf meine Einlagen gegeben hatte. Ich lasse mich doch nicht erpressen und von einer Bank schon gar nicht.

Erstens waren die Zinsen zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr negativ und zweitens zahle ich der Bank nicht noch Geld dafür, dass sie mein Geld verleihen kann.

Die wollten unbedingt meine Zustimmung und waren doch recht penetrant. Haben sich dann aber letztlich nicht getraut mir das Konto zu kündigen. Heute wollen die natürlich nichts mehr davon wissen. Diese Penner.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben