H
HeimatBauer
Klar gab es das, nur war es eher die Ausnahme. Heute wird man komisch angeschaut wenn man was selbst gemacht hat.Klingt so,als ob damals die Leute in Lehmhütten gehaust hätten. Mein Vater hat 1972 ein schlüsselfertiges Reiheneckhaus mit Ölzentralheizung, ausgebautem Keller EG und OG, Terrasse und angelegtem Garten sowie Garage gekauft. Gab es also schon vor 50 Jahren. Er war damals Wochenendpendler und hatte keinen Bock ewig lange selbst rumzuwerkeln.
Und nein es war keine Lehmhütte sondern ein Haus. Das steht heute noch und ich schaue gerade rüber. Aber halt z.B. mit gemeinsamer Tragmauer mit dem Nachbarn - spart Geld, taucht jedoch in keiner Statistik auf. Holzfehlböden bei denen man jeden Schritt im Stockwerk drüber hört. Also ja, schöne Häuser, damals ein Traum, aber wer nur auf den Preis schaut, der vergleicht Äpfel mit Birnen.