Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HeimatBauer

Klingt so,als ob damals die Leute in Lehmhütten gehaust hätten. Mein Vater hat 1972 ein schlüsselfertiges Reiheneckhaus mit Ölzentralheizung, ausgebautem Keller EG und OG, Terrasse und angelegtem Garten sowie Garage gekauft. Gab es also schon vor 50 Jahren. Er war damals Wochenendpendler und hatte keinen Bock ewig lange selbst rumzuwerkeln.
Klar gab es das, nur war es eher die Ausnahme. Heute wird man komisch angeschaut wenn man was selbst gemacht hat.

Und nein es war keine Lehmhütte sondern ein Haus. Das steht heute noch und ich schaue gerade rüber. Aber halt z.B. mit gemeinsamer Tragmauer mit dem Nachbarn - spart Geld, taucht jedoch in keiner Statistik auf. Holzfehlböden bei denen man jeden Schritt im Stockwerk drüber hört. Also ja, schöne Häuser, damals ein Traum, aber wer nur auf den Preis schaut, der vergleicht Äpfel mit Birnen.
 
T

theydontknoww

Klar gab es das, nur war es eher die Ausnahme. Heute wird man komisch angeschaut wenn man was selbst gemacht hat.
Ich kenne niemanden, der im Rahmen des Hausbaus nicht zumindest geringfügig seine Arbeitskraft einbringt. Streichen ist der absolute Klassiker.


In welcher Parallelwelt wird man denn komisch angeschaut bei Eigenleistung?
 
H

HeimatBauer

In welcher Parallelwelt wird man denn komisch angeschaut bei Eigenleistung?
Also ich wurde schon komisch beäugt weil ich selbst Netzwerkkabel, Sat-Kabel und Lautsprecherkabel reingezogen habe. Natürlich mit Dosensetzen, Leerrohr, usw. das ganze Programm eben. Da hat sich mancher die Augenbraue gebrochen so hoch wurde die gezogen.

Bevor ich gebaut habe, habe ich jahrelang hier in der Umgebung die Hausbaustellen beobachtet und dann so 1-2 Jahre nach Fertigstellung dort geklingelt und gefragt wie die Erfahrungen jetzt nach einem Jahr so sind. Teilweise haben die Leute das ganze Haus AN EINEM TAG komplett konfiguriert (alle alles, jede Steckdose, jede Fliese) dann Geld überwiesen und haben es vor dem Einzug vielleicht 1-2mal von außen besichtigt.
 
X

xMisterDx

Ich kenne niemanden, der im Rahmen des Hausbaus nicht zumindest geringfügig seine Arbeitskraft einbringt. Streichen ist der absolute Klassiker.


In welcher Parallelwelt wird man denn komisch angeschaut bei Eigenleistung?
äh hier zum Beispiel?
Selbst gemalert haben hier die wenigsten, fast überall stand wochenlang das Malerauto vor der Tür.
Selbst den Rasen haben viele sähen lassen...

Selbst der Gutachter von der Bank und die Möbelschlepper vom Höffner waren völlig baff, dass ich viel selbst gemacht und sogar auf den Möbelaufbauservice für schlappe 500 EUR verzichtet hab...
 
O

Oetti

Klar gab es das, nur war es eher die Ausnahme. Heute wird man komisch angeschaut wenn man was selbst gemacht hat.

Und nein es war keine Lehmhütte sondern ein Haus. Das steht heute noch und ich schaue gerade rüber. Aber halt z.B. mit gemeinsamer Tragmauer mit dem Nachbarn - spart Geld, taucht jedoch in keiner Statistik auf. Holzfehlböden bei denen man jeden Schritt im Stockwerk drüber hört. Also ja, schöne Häuser, damals ein Traum, aber wer nur auf den Preis schaut, der vergleicht Äpfel mit Birnen.
Das war auch damals genauso wenig die Ausnahme wie heute. Wer 50 Jahren einen Bürojob und entsprechendes Gehalt hatte, hat Schlüsselfertig gebaut. Wer damals wie heute in einem handwerklichen Beruf tätig war/ist, bringt viel Eigenleistung, um sich die Hütte irgendwie leisten zu können.

Einzige Änderung zu damals: es gibt deutlich mehr Akademiker als damals.
 
X

xMisterDx

Ja. Ist eine merkwürdige Vorstellung, dass der Abteilungsleiter oder Prokurist vor 50 Jahren am Wochenende selbst durch seine Bude gekrabbelt ist und Parkett verlegt oder die Fußleisten lackiert hat.

Wäre auch absurd, denn hätte das vor 50 Jahren jeder selbst gemacht, wozu hätte man Parkettleger oder Maler gebraucht?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
7Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
8Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
9Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
10Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
11Loxone in Eigenleistung 19
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
14Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
15Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
16Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
17Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
18Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
19Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
20Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14

Oben