Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Btw: Die Unternehmen bauen gerade riesige WP-Fabriken…in POLEN! Wie wird in Polen Energie erzeugt? Richtig…mit Kohle! Wie heizt der Arbeiter? Bei Marktwirtschaft hört Umwelt dann doch schneller auf als man denkt!
Naja irgendwo müssen wir aber ja mal anfangen? Mir ist es lieber, wenn in Polen mit dreckiger Energie saubere Heizungen gebaut werden, als die Alternative, dass in Polen mit dreckiger Energie dreckige Heizungen gebaut werden.
 
X

xMisterDx

Wobei der Aspekt halt viel zu kurz kommt. Aktuell wird ja jede Abweichung vom normalen Wetter dem Klimawandel zugeschrieben. Von 1,5 oder 2 Grad sind wir aber noch meilenweit entfernt. CO2-Einsparungen sind kein Freibrief im Ahrtal alles wieder aufzubauen. Wir werden uns massiv anpassen müssen, selbst wenn überraschenderweise die ganze Welt bei der CO2-Reduktion mitzieht
Meilenweit? Die 1,5 Grad werden spätestens 2030 erreicht sein.

Bist du schon 85, dass dich das somit nicht mehr interessieren muss?
 
X

xMisterDx

Naja irgendwo müssen wir aber ja mal anfangen? Mir ist es lieber, wenn in Polen mit dreckiger Energie saubere Heizungen gebaut werden, als die Alternative, dass in Polen mit dreckiger Energie dreckige Heizungen gebaut werden.
Die Katze beisst sich in den Schwanz.
Solange man Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge nicht mit 100% grünem Strom baut und betreibt, darf man sie nicht bauen?
Diese Denke ist als deutsche Goldrandlösung bekannt. Bei uns muss immer alles perfekt sein, bevor man dran denkt etwas einzuführen.
 
X

xMisterDx

Aber eine +3°C - Welt ist DEUTLICH anders als heute - und kaum 4 Generationen entfernt.
Ich schätze viele können sich gar nicht im Ansatz vorstellen, wie eine Welt aussieht, die im Vergleich zu heute (gut 1°C Erwärmung haben wir schon) nochmal 2°C wärmer ist.

Das bedeutet mildere Winter, aber auch noch heftigere Sommer. Und ich fand die letzten Sommer mit bis zu 40°C schon echt nicht mehr lustig.

Es gibt Regionen auf der Welt, die schon heute gelegentlich die sog. Kühlgrenztemperatur überschreiten. D.h. da kann kein Mensch mehr überleben, ohne technische Hilfsmittel wie Klimaanlagen.
Wohin werden die Menschen wohl gehen, wenn sie in ihrer Heimat nicht mehr leben können?

Aber das wird man ohnehin nicht mehr aufhalten. 2°C sind gesetzt, 3°C mehr als wahrscheinlich.

Hab gerade gelesen, dass FCKW wieder in die Atmosphäre gelangt, weils China und Indien offenbar egal ist. Ohne Ozonschicht sind.wir ohnehin geliefert.
 
B

Buschreiter

Dann halt Luft-Luftwärmepumpe gegen die Wärme (Heizen können die auch, werden sogar gefördert) und Nachtspeicherheizungen gegen Kälte (bleiben ja erlaubt). Die ollen Wärmepumpe mit PFAS-Kältemittel müssen in ein paar Jahren ohnehin rausgerissen werden. Irgendwie belustigend, was im Moment passiert..
 
X

xMisterDx

Und was tut man gegen 2-3 Milliarden Klimaflüchtlinge, die in Südostasien in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts nicht mehr leben können?
Ich habs ja schon 2012 kaum ausgehalten in Shanghai im Sommer. Und Shanghai ist noch milde. In Südchina ist es noch drückender.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Infrarot Heizungen im gesamten Haus? - Seite 458
2Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
3Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473

Oben