Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Y

Yosan

Wir haben grad ne Preiserhöhung bekommen ab März, auf 34ct...Grundgebühr auch erhöht aber immer noch günstiger als bei vielen anderen. Falls ich Zeit finde, guck ich mal, ob es was gutes günstigeres gibt.
Als wir im Herbst eingezogen sind, wäre (hätten wir den vorherigen Vertrag nicht mitnehmen können) EON über Mediamarkt mit 32 oder 33ct das günstigste gewesen. Hab jetzt ma gerechnet... Wir sind da jetzt immer noch günstiger sofern wir nicht plötzlich sehr viel verbrauchen, weil die Grundgebühr bei unserem Anbieter ganz erheblich niedriger ist.
 
Winniefred

Winniefred

Leute:D. 2017: Über 30 Fliesenleger angerufen, bis ich einen hatte. 2023: Beim 4. Fliesenleger direkt einen gefunden, der Interesse hat und auch nächste Woche schon für ein Angebot vorbeikommt. Ende 2022 habe ich noch nach allen Gewerken gesucht. Ohne Erfolg. Je weiter 2023 voranschreitet, umso mehr Projekte scheinen den Handwerkern wegzubrechen und plötzlich bekommt man Handwerker. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
se_na_23

se_na_23

Kurze technische Frage die sicher jemand beantworten kann.... Der Außentemperaturfühler der Heizung... Wie kommt der von Innen nach Außen? Einfach ein Loch in den Porenbeton bohren und mit Bauschaum dann ausschäumen bringt mir ja n Loch in die thermische Hülle oder täusche ich?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
2Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
3Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
4Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
5Bewertung Maler- und Fliesenleger 11

Oben