Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Es ist doch immer wieder erstaunlich wie die Themen hier wechseln. Vielleicht laufen wir also in 200 Jahren alle nur mit Avataren auf der völlig zerstörten Erde herum. Oder nur unser Bewusstsein (Seele). Dann brauchen wir weder Nahrung, noch irgendwas um zu überleben.
 
B

Buschreiter

Angebot für die Dämmung einer Giebelwand 90 m2 OHNE Gerüst, OHNE Dachüberstand verlängern mit ganz normalem WDVS und Putz = 230,-€/m2. Die Wand hat kein Fenster und bislang Klinkerriemchen. Irgendwie hatte ich ca. 150€/m2 im Hinterkopf…:oops:
Nächstes Angebot von einer etablierten Firma: 167€/qm für die Dämmung mit Steinwolle (!) und nicht EPS.
 
H

halmi

Ja die Produktion soll es bezahlen...

Ich arbeite in einem Chemie Betrieb.
Jedes Jahr 2 % sind einfach nicht drin.

Vieles wird ja nur angedacht und dann schlecht ungesetzt.

Wird haben jetzt bekommen
April bis Oktober 22 1400€ Einmalzahlung voll versteuert.
+ 5% Nacht Zuschlag

Oktober bis Dezember nichts

Januar23 3,25 % und 1500€ steuerfrei sozialversicherungsfrei
Januar 24 3,25% und 1500€ Steuer / sozialversicherungsfrei
Läuft bis Juni 24.
so schlecht ist dass jetzt aber nicht, oder? klar statt der Einmalzahlung wären ein paar weitere % gut, aber generelle doch in Ordnung.
 
X

xMisterDx

so schlecht ist dass jetzt aber nicht, oder? klar statt der Einmalzahlung wären ein paar weitere % gut, aber generelle doch in Ordnung.
Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass die Chemie, selbst im Vergleich zu den bekannten Autobauern, schon immer außerordentlich gut bezahlt hat.
Ein Chemikant in 3-Schicht verdient dort problemlos 3.500 EUR Netto/Monat aufwärts, der Schichtmeister kratzt mitunter schon am 6stelligen Jahresgehalt (brutto natürlich).
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben jetzt tatsächlich das erste Teil-Angebot für unsere EG-Sanierung. Etwa 100€/m2 fürs Verlegen und Anschließen der Fußbodenheizung. Lediglich das Anbringen der Thermostate ist nicht mit drin.
Und für die Solarthermie 10200€ mit allem. WW+Heizung. Ich denke das sind normale, akzeptable Preise.

Und der Statiker berechnet 62€/h, was auch normal ist nach meinen Recherchen.
 
K

klaf333

so schlecht ist dass jetzt aber nicht, oder? klar statt der Einmalzahlung wären ein paar weitere % gut, aber generelle doch in Ordnung.
04.22.-.06. 2025
27 Monate und 6,5% Lohnerhöhung ...
Sprich inflation von 2022 8% plus
Inflation von 2023 6-9%
Plus inflation von 2025 Juni

= nix gut aber besser wie nichts

Die Einmalzahlung gleichen nur das jeweilige Jahr aus und der Grundlohn steigt dadurch zu langsam.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29432 Beiträgen
Oben