Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Mach_es_selbst

Machen wir die ganze Heizperiode bisher schon so. Klappt bei uns bisher noch ohne das die Fußbodenheizung laufen muss. EG 23- 24°C in Wohnräumen, OG 21°C und DG 20°C.
Super!! So sollte es sein!!!
Wo bezieht ihr denn das ganze Holz her?
Und wieviel zahlt ihr dafür? Ist für manche sicherlich auch sehr interessant.
Wir haben noch einiges von der Reduzierung der Bäume/Äste auf unserem Grundstück und natürlich das ganze übrig gebliebene Bauholz vom Bau diesen Jahres.

Was habt ihr denn für eine Heizung?
 
N

netuser

2x Autoversicherung 200 Euro mehr. Zum Glück ist eins abgezahlt und das 2 Auto kostet nur 220euro im Monat.
Kann jedem empfehlen einfach mal bei der Versicherung anzurufen und nachzufragen, ob eine Anpassung an aktuelle Tarife o.ä. möglich sei....
Habe nach wiederholter Erhöhung vor zwei Tagen auch angerufen und nachgefragt, ob da was zu machen sei. Schwupps, kein Problem, neue Tarifanpassung ohne weitere inhaltliche Veränderungen und 160 EUR / Jahr günstiger.

Urlaub dieses Jahr ohje, klar kann man in Deutsch bleiben aber jede Region die bisschen was bietet sau teuer. Wenn man weg möchte bsp Türkei 2 Wochen ab 5000euro für 4 Personen. Alternativ mit dem Auto nach Kroatien oder Italien, beim Spritpreise und den Zimmerpreisen vor Ort auch nicht besser.
Urlaub im Sommer mit Familie ist leider tatsächlich unbezahlbar geworden, fast egal wohin die Reise gehen soll.
Türkei im Herbst dagegen einigermaßen bezahlbar und noch warm im Gegensatz zu vielen anderen (teuereren) Zielen.


Ich will nicht meckern, uns geht es auf jeden Fall gut. Aber irgendwie könnte man meinen, dass es mal möglich sein sollte eine Flugreise zu machen. Und wenn es Bulgarien wäre. Irgendwas wenigstens.
Bulgarien? Die Zeiten sind aus meiner Sicht seit 20 Jahren vorbei, dass man Bulgarien als "günstiges Reiseland" bezeichnen könnte.
 
mayglow

mayglow

Schwupps, kein Problem, neue Tarifanpassung ohne weitere inhaltliche Veränderungen und 160 EUR / Jahr günstiger.
Das ist irgendwie auch so dieses "wenn sich der Bestandskunde nicht wehrt, dann schlagen wir jedes Jahr ordentlich was drauf" und warum viele jährlich die Autoversicherung wechseln. Einerseits gut zu wissen, dass sie das auch wieder runterkorrigieren, wenn man nur nachfragt, andererseits schon bisschen traurig, dass sie es vorher überhaupt erst in der Form draufgeschlagen haben.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei ich mich jetzt auch wundere was ihr für Autos bzw Versicherungen habt. Meine hat für HP+TK von 295 auf 305€ erhöht. Bei 200€ Erhöhung würde ich auf jeden Fall schauen ob sich nicht bei der Konkurrenz was besseres findet...
 
Winniefred

Winniefred

Wisst ihr was mich momentan viel mehr fuchst als die höheren Preise? Der Handwerkermangel! Man kriegt einfach keine, es ist zum Verrücktwerden. Ich telefoniere und maile seit Wochen um Handwerker für ein Projekt im Sommer 2023 zu finden. Absolut erfolglos bisher. Es kommt ja nichtmal zu Angeboten, es scheitert schon einfach an der Verfügbarkeit von Handwerkern.

Nun soll ja ab 2023 Eigenleistung bzw die Materialien wieder förderfähig werden. Aber ich finde nichts Konkretes dazu. Weiß hier jemand was? Ab wann kommen die neuen Förderprogramme, sodass man sich verbindlich belesen kann?
 
N

netuser

Das ist irgendwie auch so dieses "wenn sich der Bestandskunde nicht wehrt, dann schlagen wir jedes Jahr ordentlich was drauf" und warum viele jährlich die Autoversicherung wechseln. Einerseits gut zu wissen, dass sie das auch wieder runterkorrigieren, wenn man nur nachfragt, andererseits schon bisschen traurig, dass sie es vorher überhaupt erst in der Form draufgeschlagen haben.
So ist es leider.
Andererseits aber auch irgendwo verständlich, dass eben eine allgemeine "Inflationsanpassung" überall stattfindet und ein gewisser Automatismus dahinter steckt.
Wenn der Kunde sich jahrelang damit abfindet, fährt das Unternehmen ja quasi "gut" mit der Handhabung.

Daher ist es nicht verwerflich als Kunde anzuklopfen und nachzufragen, ob da nicht individuell was zu machen ist. Dann schaut da einer rein und bewertet die Sachlage ggf. neu bzw. nutzt evtl. neue Tarifmöglichkeiten.
Zugegebenermaßen habe ich es dieses Jahr auch das erste mal gemacht. Über die Reduktion von 670 EUR (Vollkasko) auf 510 EUR nach einem 5-minütigen Telefonat habe ich mich gefreut.

Wobei ich mich jetzt auch wundere was ihr für Autos bzw Versicherungen habt. Meine hat für HP+TK von 295 auf 305€ erhöht. Bei 200€ Erhöhung würde ich auf jeden Fall schauen ob sich nicht bei der Konkurrenz was besseres findet...
Bei Vollkasko und/oder mehreren Fahrzeugen ist das Sparpotential natürlich um so größer ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben