Joah, wird schwierig werden dieses Ziel zu erreichen. Bei uns im Ort stehen inzwischen seit einigen Monaten die gleichen Altbauten in den Portalen und werden nicht verkauft. Ein Bauträger erschließt gerade ein neues Baugebiet mit Mehrfamilienhäusern (ETW) und ein paar Doppelhäusern. Ein anderer plant für nächstes Jahr ein größerer Projekt rein mit Wohnungen. Ich bin ehrlich gesagt auf die Preise gespannt und wie schnell/langsam die Einheiten verkauft werden.Der Einbruch hat sich bereits im April 22 abgezeichnet. Nur wollten es viele noch nicht sehen.
Wir müssen einfach den Worten der Regierung vertrauen:
Ungeachtet des erwarteten Einbruchs der Baukonjunktur hält Bundesbauministerin Klara Geywitz grundsätzlich am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. "Das ist kein Hexenwerk, das haben Generationen vor uns auch schon mal geschafft mit 700.000 neuen Wohnungen", wie SPD-Politikerin am Dienstag auf der Immobilienmesse Expo Real in München sagte. Ziel ist nach Geywitz' Worten eine höhere Produktivität im Wohnungsbau.
einfach bissl produktiver sein, das wird schon.
Aha, einfach mal mehr Produktivität ausrufen. Fordert mein Chef auch immerZiel ist nach Geywitz' Worten eine höhere Produktivität im Wohnungsbau.
Na dann freuen wir uns mal auf den morgigen Tag, auf richtig konkrete Maßnahmen.Wohnen Stadtentwicklung Bauwesen und Kommunen/Ausschuss - 21.09.2022 schrieb:Das von ihr initiierte „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ werde angesichts dessen am 12. Oktober Vorschläge vorlegen, wie die Produktivität am Bau erhöht und mehr Wohnraum geschaffen werden könne, kündigte sie an.
Das lese und höre ich auch immer wieder in unterschiedlichen Medien von Frau Ministerin Geywitz und bin wirklich gespannt. Ich fände es ja prima, wenn das klappen würde, habe nur selbst keine Idee, wie. Aber dafür sind ja andere Minister und ich nur ein "Niemand". ;-) Ich hoffe fast immer darauf, dass andere klüger sind als ich und habe auch kein Problem damit.Ungeachtet des erwarteten Einbruchs der Baukonjunktur hält Bundesbauministerin Klara Geywitz grundsätzlich am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest.