Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

clausen77

Heute ein Angebot reinbekommen für 12,5 Meter Stahlgeländer, verzinkt und pulverbeschichtet, mit Unterkonstruktion aus Stahlwinkel, inkl. einem 3 Meter Pfosten (um eine Kamera zu befestigen). 8.500 Euro netto… :eek:
 
S

Scout**

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands Helmut Schleweis sagte in einem Interview mit dem "Handelsblatt" dass die Nachfrage nach Krediten zur Baufinanzierung „von einem auf den anderen Tag eingebrochen“ sei. Zudem seien viele Projekte, die noch in Planung waren, storniert worden.

Verantwortlich macht Schleweis dafür die Unsicherheit der Menschen und, „dass es durch fehlende Materialien und höhere Preise kaum Kalkulationssicherheit gibt“. Im ersten Halbjahr hingegen habe die Nachfrage nach Immobilienkrediten deutlich höher gelegen.
 
T

TmMike_2

Der Einbruch hat sich bereits im April 22 abgezeichnet. Nur wollten es viele noch nicht sehen.
Wir müssen einfach den Worten der Regierung vertrauen:

Ungeachtet des erwarteten Einbruchs der Baukonjunktur hält Bundesbauministerin Klara Geywitz grundsätzlich am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. "Das ist kein Hexenwerk, das haben Generationen vor uns auch schon mal geschafft mit 700.000 neuen Wohnungen", wie SPD-Politikerin am Dienstag auf der Immobilienmesse Expo Real in München sagte. Ziel ist nach Geywitz' Worten eine höhere Produktivität im Wohnungsbau.

einfach bissl produktiver sein, das wird schon.
 
O

Oetti

Der Einbruch hat sich bereits im April 22 abgezeichnet. Nur wollten es viele noch nicht sehen.
Wir müssen einfach den Worten der Regierung vertrauen:

Ungeachtet des erwarteten Einbruchs der Baukonjunktur hält Bundesbauministerin Klara Geywitz grundsätzlich am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. "Das ist kein Hexenwerk, das haben Generationen vor uns auch schon mal geschafft mit 700.000 neuen Wohnungen", wie SPD-Politikerin am Dienstag auf der Immobilienmesse Expo Real in München sagte. Ziel ist nach Geywitz' Worten eine höhere Produktivität im Wohnungsbau.

einfach bissl produktiver sein, das wird schon.
Joah, wird schwierig werden dieses Ziel zu erreichen. Bei uns im Ort stehen inzwischen seit einigen Monaten die gleichen Altbauten in den Portalen und werden nicht verkauft. Ein Bauträger erschließt gerade ein neues Baugebiet mit Mehrfamilienhäusern (ETW) und ein paar Doppelhäusern. Ein anderer plant für nächstes Jahr ein größerer Projekt rein mit Wohnungen. Ich bin ehrlich gesagt auf die Preise gespannt und wie schnell/langsam die Einheiten verkauft werden.
 
Tassimat

Tassimat

Ziel ist nach Geywitz' Worten eine höhere Produktivität im Wohnungsbau.
Aha, einfach mal mehr Produktivität ausrufen. Fordert mein Chef auch immer ;)
Hat die gute Frau Geywitz auch irgendeine Maßnahme genannt, die zu höherer Produktiviät führen könnte?
Schnell mal die Suchmaschine anschmeißen.

Hier ein Auszug aus einer Kurzmeldung des Bundestags:
Wohnen Stadtentwicklung Bauwesen und Kommunen/Ausschuss - 21.09.2022 schrieb:
Das von ihr initiierte „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ werde angesichts dessen am 12. Oktober Vorschläge vorlegen, wie die Produktivität am Bau erhöht und mehr Wohnraum geschaffen werden könne, kündigte sie an.
Na dann freuen wir uns mal auf den morgigen Tag, auf richtig konkrete Maßnahmen.
 
P

Pinkiponk

Ungeachtet des erwarteten Einbruchs der Baukonjunktur hält Bundesbauministerin Klara Geywitz grundsätzlich am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest.
Das lese und höre ich auch immer wieder in unterschiedlichen Medien von Frau Ministerin Geywitz und bin wirklich gespannt. Ich fände es ja prima, wenn das klappen würde, habe nur selbst keine Idee, wie. Aber dafür sind ja andere Minister und ich nur ein "Niemand". ;-) Ich hoffe fast immer darauf, dass andere klüger sind als ich und habe auch kein Problem damit.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
3Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
4Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28

Oben