Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Bzgl Biogas hochfahren stelle ich Mal ein großes Fragezeichen dahinter? Mit was soll das gefüttert werden? Das ist ökologisch und ökonomisch Unfug noch mehr hinzustellen, wenn man die Auswirkungen als Ganzes betrachtet (Mais z.b. braucht unheimlich viel Wasser und vertrocknet schnell).
In Meldorf entsteht gerade ein großes Erdwärmebecken nach dänischem Vorbild
....also es geht irgendwie schon voran
 
S

Stefan001

Unsere Medien sind in großen Teilen genauso so populistisch und verlogen wie die der Russen. 90% der Russen denken ihre Medien sind ehrlich und unterstützen den Krieg deshalb. Bei uns ist es genau anders rum. Aber es ist einfach sich in der Mehrheit und Lüge einzurichten. Ich verstehe das.
Nunja...in erster Linie stehen die Russen nun mal in einem fremden Land und nicht andersherum.
Das bestreitet keiner der Seiten. Meinem Verständnis nach macht das eindeutig den einem zum Aggressor.
Wir sind hier nicht im Kindergarten wo ein "aber der hat mich provoziert" gelten darf!
Auf diese ganz einfache Grundwahrheit kann man sich immer zurückziehen meiner Meinung nach.

edit: Und ja, das macht die USA in Großteilen des nahen Ostens ebenfalls zum Aggressor. (Wie es dann um Einsätze à la Mali der Deutschen aussieht... da wirds dann kompliziert)
 
S

Stefan001

An dieser Stelle mal nachgefragt: Ist der Speicher eigentlich nutzbar, wenn der Wechselrichter aus? Sprich, wenn das Netz keinen Strom liefert und der WR tot ist, kann der Speicher überhaupt leergesaugt werden?
Hängt vom WR ab, aber ohne Strom sollte der WR dann von der Batterie am Leben gehalten werden.
Nennt sich Inselbetrieb bzw. Off-Grid
 
N

netuser

Hängt vom WR ab, aber ohne Strom sollte der WR dann von der Batterie am Leben gehalten werden.
Nennt sich Inselbetrieb bzw. Off-Grid
Danke! Doch laufen die meisten Anlagen meines Wissens nach eben nicht im "Inselbetrieb", so dass auch der Speicher in allermeisten Fällen dafür nichts taugt!?

Wir sind hier nicht im Kindergarten wo ein "aber der hat mich provoziert" gelten darf!
Auf diese ganz einfache Grundwahrheit kann man sich immer zurückziehen meiner Meinung nach.
Du sagst es, wir sind nicht im Kindergarten! Daher sollte man komplexe Dinge durchaus ein wenig tiefer beleuchten um die Zusammenhänge von Ursachen und Wirkung besser verstehen zu können. Dies gilt allgemein und nicht nur in diesem Fall.
 
O

Oetti

Bzgl Biogas hochfahren stelle ich Mal ein großes Fragezeichen dahinter? Mit was soll das gefüttert werden? Das ist ökologisch und ökonomisch Unfug noch mehr hinzustellen, wenn man die Auswirkungen als Ganzes betrachtet (Mais z.b. braucht unheimlich viel Wasser und vertrocknet schnell).
In Meldorf entsteht gerade ein großes Erdwärmebecken nach dänischem Vorbild
....also es geht irgendwie schon voran
Such mal online nach Biogas-Fond. Such in dem Bereich gibt es zahlreiche interessante Entwicklungen, sowohl was die CO2-Belastung angeht als auch das Ausgangsmaterial. Bei uns im Landkreis werden die ersten Biogasanlagen schon komplett mit Bioabfällen aus der braunen Tonne betrieben. Da wird also rein gar nichts extra dafür angebaut.
 
H

Hausbau55EE

Man braucht hierfür dann tatsächlich ein Notstromaggregat - jetzt mal realistisch, das wird wohl nicht passieren, hat man eh andere Probleme als TV zu schauen.
Eine Ersatzstrom-/Notstromversorgung mittels Notstromaggregates wäre für mich eine Lösung. Ein Honda EU 20i sollte qualitativ gut sein und für einige Stunden helfen. Gerade eine Monoblock-WP ist gefährdet, wenn man nicht irgendwie Ablasshähne montiert hat. Bei mir ist davon nichts installiert.
Ich benötige auch keine "automatisch" Lösung. Bei Stromausfall einen Umschaltung manuell bestätigen, dann Honda EU starten. So etwas einfaches? Wie geht es in der Praxis?
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben