Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetzinger

Die Krisenanzeichen auf dem Bau für EFHs verdichten sich dramatisch. Unser kleiner regionaler GU mit ausgezeichnetem Ruf, der sich jahrelang die Kunden frei aussuchen konnte, hat nach fünf Jahren mal wieder seine Website aktualisiert.
 
G

guckuck2

Für Sparer ist das gut, denn die erhalten nun endlich wieder Zinsen für ihre Guthaben. Es wurde doch in den Medien jahrelang erklärt wie der deutsche Sparer durch die 0-Zins-Politik Milliarden verliert und dadurch seine Altersvorsorge wertlos wird.
Hilft ja alles nix, wenn die Inflation die Zinsen des "Sparers" wieder auffrisst und unterm Strich eine negative Rendite steht.
Allerdings ist "der Sparer" das ja durchaus gewöhnt. Sie wollens halt so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nida35a

Nida35a

Ich bin gestern aus den Wolken gefallen als ich gesehen habe, dass ab 2023 Vermieter Teile der CO2-Steuer ihrer Mieter mittragen müssen - je nach Energielevel der Immobilie.
die Folge ist,
ich würde nie mehr an unsere aktuellen Mieter vermieten,
eine Familie mit vielen Kindern braucht mehr warmes Wasser.
Bevor Protest kommt, die Mieter bleiben natürlich
 
P

Pinkiponk

Weiß ich es richtig, dass, beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus, dessen Mietwohnungen unterschiedlichen Eigentümern gehören, gar nicht so ohne Weiteres Sanierungs-Energiesparmaßnahmen vorgenommen und somit die Kosten für Mieter/Vermieter gesenkt werden können, da hinsichtlich der Maßnahmen erst das Einvernehmen unter (fast?) allen Eigentümern hergestellt werden muss? Das würde nach meinem Verständnis bedeuten, der "kleine" Einzelvermieter ist ziemlich schlecht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kokovi79

Nein
Für Sparer ist das gut, denn die erhalten nun endlich wieder Zinsen für ihre Guthaben. Es wurde doch in den Medien jahrelang erklärt wie der deutsche Sparer durch die 0-Zins-Politik Milliarden verliert und dadurch seine Altersvorsorge wertlos wird. (Info: das war Sarkasmus/Ironie)

Ich bin gestern aus den Wolken gefallen als ich gesehen habe, dass ab 2023 Vermieter Teile der CO2-Steuer ihrer Mieter mittragen müssen - je nach Energielevel der Immobilie.
,
Hilft ja alles nix, wenn die Inflation die Zinsen des "Sparers" wieder auffrisst und unterm Strich eine negative Rendite steht.
Allerdings ist "der Sparer" das ja durchaus gewöhnt. Sie wollens halt so.
Nominalzins und Realzins werden halt gern verwechselt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29
2Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10

Oben