Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Ex BR, hier über Neubaugebiete in Bodenmais und Frauenau im Bayerischen Wald


Der Andrang auf die insgesamt 16 Bauplätze war groß. Die Gemeinde vergab die Grundstücke nach einem Punktesystem, bevorzugte dabei Familien mit Kindern. Aber jetzt haben acht Familien, also die Hälfte, ihre Grundstücksreservierung überraschend zurückgegeben und die Anzahlung rückabgewickelt – auch Familie Vogel. Sie hatte zwar mit der Baufirma einen Festpreis für den Hausbau vereinbart. Aber inzwischen sind die Zinsen für das Bankdarlehen gestiegen.

"Wir hatten immer mit 1.100 bis 1.200 Euro monatlicher Belastung für die Rückzahlung des Darlehens gerechnet, für mindestens 25 Jahre Laufzeit. Das hätten wir geschafft. Aber das letzte Angebot lag jetzt bei 1.560 Euro im Monat. Das wird uns einfach zu viel. Da hätten wir nur noch fürs Haus arbeiten müssen", erzählt die 32 Jahre alte Sandra Vogel... Auch in der Gemeinde Frauenau sind für das neue Baugebiet "Hirschgarten" zuletzt überraschend sechs Bauplätze wieder an die Gemeinde zurückgegeben worden. Dabei war auch hier der Andrang riesig: Rund 50 Bewerber gab es 2021 für die 37 Bauplätze in idyllischer Ortsrandlage. Auch der Preis war fair: Rund 85 Euro kostet im "Hirschgarten" der Quadratmeter, voll erschlossen.
 
T

TmMike_2

Die einzige Frage wird sein:
Kommt die Rezession oder die Depression.
Der Schuldenberg ist halt leider zu hoch
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
13 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen?? 11
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
4Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
5Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210

Oben