
WilderSueden
Da gibt es doch diese Dokumentation...Pappa ante portasIch kenne z.B. viele, da dreht die Frau völlig durch, seitdem der Mann in Rente ist.
Plötzlich kommt er mit zum Einkaufen und mischt sich in alles ein - dabei hat es ihn die letzten 30 Jahre nie gejuckt![]()
Ich für meinen Teil träume auch eher von der privaten Altersteilzeit als mit über 70 noch jeden Tag 8 Stunden ins Büro zu hocken. Die Zeit bei guter Gesundheit ist begrenzt und lässt sich auch nicht einfach verlängern. An große staatliche Unterstützung dabei glaube ich eher nicht. Ein Teil der Demographie wird sicherlich durch Produktivitätssteigerungen aufgefangen. Für die Sozialsysteme ist aber nur Arbeit relevant während die Produktivität zum größten Teil von Technologie (=Kapital) getrieben wird was erst einmal außen vor bleibt und nur über den Umweg von Steuerzuschüssen seinen Weg in die Sozialsysteme findet. Entsprechend muss man selbst aktiv werden und Kapital investieren. Ein Grund mehr das Vermögen nicht komplett in einem Haus zu verklumpen