B
Benutzer200
Bei den Projekten, die ich kenne, ausschließlich die Baukostensteigerungen (die schon jetzt da sind - das Projekt wird ja z.T. 1-2 Jahre vor Baubeginn kalkuliert und finanziert) und somit die fehlende Rentabilität des Projektes. Finanzierungskosten bei einer Bauträgermaßnahme sind überschaubar, da immer variabel (und da der Euribor als Basis noch immer negativ ist, wird er mit 0% angesetzt und darauf kommt die Bankenmarge) und im Zweikontenmodell finanziert.Was ist aus deiner Sicht da der ausschlaggebende Punkt?
Vertrieb funktioniert wohl noch recht gut, aber Preissteigerungen sind bei Endinvestoren = Eigennutzer oder Kapitalanleger nicht mehr durchholbar. Dort schlägt dann der gestiegene Zins zu Buche.