Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
J

Joedreck

Wie willst dich vorbereiten.
Garten mit Gemüse? Das hat dieser Putin Befürworter ja schon vor Wochen schon geschrieben.


Wie Recht du hast, ich kann mich an meine Kindheit in Rumänien errinern, die Kinder der Nachbarn sind 1x im Monat aus der Stadt gekommen um Lebensmittel von den Eltern zu holen, weil es einfach nix zu kaufen gab, es sei denn man hat es selbst produziert.

Ich war froh sowas hinter mir gelassen zu haben und verstehe die Russischen Mitbürger nicht das sie das was Putin da fabriziert uns genau da wieder hinbringt für gutheißen.
Individuell nach den jeweiligen Grundbedürfnissen. Was brauche ich, worauf kann ich verzichten. Als Hobby Pflanze ich übrigens wirklich Gemüse an. Auch Kartoffeln. Reicht nicht ewig, aber ein wenig schon.
Dazu einen generator, dazugehöriger Kraftstoff. Auch für das Auto eine reserve. Gasflaschen zum Kochen.
Eine gewisse Zeit komme ich somit komplett autark klar. Und das ohne mich einzubunkern oder sonstiges. Essenzielle Bedürfnisse sind damit dann gedeckt. Alles was darüber hinaus geht, ist dann eh ein Problem, womit wir als Gesellschaft noch nie konfrontiert wurden.
 
H

haydee

Gemüse pflanze ich auch an. Schon länger. Ich finde Gartenarbeit ist ein guter Ausgleich. Mental und körperlich.
Bisher lag mein Schwerpunkt ehr auf Vielfalt, Artenerhalt statt auf satt werden. Teilnahme an Projekten wie dieses Jahr Increase.
Generator haben wir keinen, dafür genug Holz. Ich kann über offenen Feuer kochen.
 
S

sysrun80

Dann verbinde ich mal die Themen wieder:

Schoen das man Kochen, Heizen und Essen kann, aber hab ihr auch genug Wasser?

- Wie sind denn aktuell die Preise fuer Zisternen?
- Sind die Brunnenbauer noch immer so ueberlastet wie in den letzten 2 Jahren?
 
H

haydee

Dann verbinde ich mal die Themen wieder:

Schoen das man Kochen, Heizen und Essen kann, aber hab ihr auch genug Wasser?

- Wie sind denn aktuell die Preise fuer Zisternen?
- Sind die Brunnenbauer noch immer so ueberlastet wie in den letzten 2 Jahren?
3 Kubik in Regentonnen. Zisterne ist schwierig, da der Boden zu felsig ist und die Befürchtung anstand, der Hang kommt runter.
Brunnen geht nicht, da Heilquellenschutzgebiet
Jedoch ist in 20 m Entfernung der Brunnen, der bis vor 100 Jahren das Dorf mit Trinkwasser versorgt hat. Die Quelle ist nicht weit weg. Wenn das Wasser verseucht ist, möchte ich das aus den Tonnen oder Zisternen ebenfalls nicht mehr nutzen.
 
J

Joedreck

Zum Thema Wasser: ausreichend tiefer Brunnen mit Pumpe. Generator steht auch da. Auch Wassertabletten habe ich, um Energie zum abkochen zu sparen.

Und zum Thema Wahlfreiheit der Bündnisse, empfehle ich mal Google mit den Begriffen China Salomonen. Hier sieht man durch aus ein paar widersprüchliche Fakten zur Bündnisfreiheit. Schwarz weiß existiert auch bei dem Angriffskrieg von Russland nicht.
Auch das Thema Nazis in der Ukraine wird gern totgeschwiegen. Ebenso der Umsturz in der Ukraine vor einigen Jahren.
Nur um es klarzustellen: auch ich verurteile den Angriffskrieg und Mord an der zivilen Bevölkerung Russlands auf schärfste. Ich bin für eine Unterstützung für die Ukraine. Ich bitte aber auch darum sich umfassend zu informieren. In den deutschen Leitmedien wird leider auch häufig nicht ganz umfänglich informiert.
Und selbst mit vielen Informationen können wir sicher sein, nur einen Teil der Tragweite von Entscheidungen überhaupt mitzubekommen. Diese haben oft noch weitere Wechselwirkungen und unerwünschte Synergieeffekte, die wir aufgrund der eingeschränkten Informationen schlicht nicht begreifen können.
 
L

LisasTräume

§ 16 StgB Gemeingefährliche Straftaten

Störung öffentlicher Betriebe.

In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. 2.Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter durch die Tat die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern, insbesondere mit Wasser, Licht, Wärme oder Kraft, beeinträchtigt.

Der Straftatbestand dürfte bei Unterzeichnung eines Ölembargos greifen.

Ansonsten ist es ja auch ganz praktisch alles auf die Ukraine abzuwälzen. Jeder Lieferverzögerung. jede Preiserhöhung usw. wird derzeit alles auf den Krieg geschoben. auch wenn es nicht mal ansatzweise damit zu tun hat. Der Staat macht sich sehr schön die Taschen voll. Bei einem Ölpreis von 100 Dollar kostet der Diesel 2,10. Es gab Zeiten da haben wir bei einem identischen Ölpreis vielleicht 1,50 bezahlt. Also allein hier stimmt doch was nicht.
Es scheint irgendwie kommt plötzlich alles aus der Ukraine.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 743
2Brunnen - Technik, Systeme und Kosten 30
3Brunnen zur Gartenbewässerung 41
4Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
5Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
6Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen - Seite 315

Oben