Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Na ja zur ner Villa gehört mehr wie nur größere Wohnfläche…
Ist mir schon klar was du meinst- aber schaue dir mal die Bilder von dem Danwood Classic 266 an, das werden dir 90% der Mitmenschen eine "Villa" nennen. Jedenfalls eher als die 140m2-"Stadtvilla" :) Wobei das Haus natürlich nicht auf einem 20x20m-Grundstück wirken wird.
 
M

Myrna_Loy

Aber mein Bekannter (Bauunternehmer) hat mir gesagt dass aktuell die ganzen mit knappen Finanzierungen rausfallen. Höherwertige Wohnungen und Immobilien werden weiterhin mit gesunden Finanzierungen gekauft.
Wer sein Geld anlegen kann, profitierte natürlich von der Krise. Und hat entsprechend mehr Kapital zum verballern pardon, anlegen in Kubikmetern. In meiner Region ist das sehr schön zu sehen, die Menschen wissen nicht wohin mit dem Geld. Ein Kollege hat für seine 40 qm Ski-Hütte in den Berchtesgardener Alpen letztens über eine Million geboten bekommen.
 
T

TmMike_2

m.M.n sind wir gerade auf dem Hochpunkt was Preise und Finanzierungslimits angeht.
Der Median Immoerwerber hat eine monatliche belastungsobergrenze und muss 80% finanzieren.

Gibt bei uns schon die ersten, bei denen der Traum gerade 'puff' gemacht hat.
 
rick2018

rick2018

Ich glaube bei Luxusimmobilien und sehr guten Lagen wird sich nicht viel ändern. Bei 0815 Häusern (nicht abwertend gemeint) denke ich schon dass es eine Korrektur geben wird. Es fallen viele ehemals potentielle Käufer durch Zinsniveau, Energiekosten, Inflation… weg.
 
Y

Ysop***

Die Schere geht auf jedenfall weiter auseinander!
bzw wird eine bestimmte "Schicht" (mir fiel kein besseres Wort ein) wieder mehr priorisieren müssen. Will ich den schnellen Konsum, 2x im Jahr Urlaub oder ein Haus? Und wenn letzteres, muss es das "Traumhaus" mit "Traumküche" und instatauglichen Gimmicks sein oder reicht auch die solide Ausführung?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben