Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Georgian2019

aber trotzdem auch übel das man in Vollzeit mit 1200-1400€ "abgespeist" wird - oder? Denn die anderen Lebenshaltungskosten sind ja dort nicht wesentlich niedriger...
Naja, Bäcker/Kuchen, Restaurant sind ein klein wenig günstiger und vor allem die Mieten. Bei 3,70-5 €/qm bei Bestandsimmobilien kosteten dich 60qm eben nur 240-300 €. Bleiben ca. 1.000 € zum Leben. 2.000 € Netto in Berlin oder Hamburg bleibt dir in etwa das Gleiche zum Leben, wenn nicht sogar weniger. Es relativiert sich. Gut ist es, wenn man Großstadteinkommen hat und Ostpreise
 
P

Peter Pohlmann

Vor noch 30 Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen schlüsselfertig zu bauen. Das wäre kostentechnisch überhaupt nicht gegangen.

Von daher ist es erst eine Modeerscheinung der letzten Jahre und kam erst mit den niedrigen Zinsen auf. Für sehr viele Bauherren war es trotz gehobenen Einkommens nicht mal möglich eine ausreichend hohe Finanzierung zu bekommen. Viele haben damals ein Zweifamilienhaus gebaut mit einer großen Mietwohnung, Erst mit den entsprechenden Mieteinnahmen konnte die Finanzierung überhaupt gestemmt werden. Und natürlich mit hohen Eigenleistungen.
 
montessalet

montessalet

Vor noch 30 Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen schlüsselfertig zu bauen. Das wäre kostentechnisch überhaupt nicht gegangen.

Von daher ist es erst eine Modeerscheinung der letzten Jahre und kam erst mit den niedrigen Zinsen auf. Für sehr viele Bauherren war es trotz gehobenen Einkommens nicht mal möglich eine ausreichend hohe Finanzierung zu bekommen. Viele haben damals ein Zweifamilienhaus gebaut mit einer großen Mietwohnung, Erst mit den entsprechenden Mieteinnahmen konnte die Finanzierung überhaupt gestemmt werden. Und natürlich mit hohen Eigenleistungen.
Das ist einfach nur Blödsinn...
 
P

Peter Pohlmann

Noch vor 30 Jahren wäre auch niemand auf die Idee zukommen ein Auto über 72 Monate zu finanzieren mit einer Ballonfinanzierung und dann noch üppiger Schlussrate. Da hätte sich jeder Käufer mehrfach an den Kopf gefasst.

Bei damals 13 - 15 Prozent Zinssatz bei einer Autofinanzierung. Wäre rechnerisch nicht mal gegangen. Da waren noch Vollfinanzierungen über 36 Monate mit ordentlicher Anzahlung üblich. Selbst dafür reicht es heute ja kaum.

Da hilft auch ein plumper Blödsinn Beitrag nichts. Das war einfach so!
 
M

Myrna_Loy

Ich hab im Radio eine Diskussion gehört, in der ein paar Aspekte genannt wurden, die bei dem Thema oft vergessen werden. Wenn man den Erschwinglichkeitsindex betrachtet, sind Einfamilienhaus für Gutverdiener sogar seit den 1960er Jahren immer günstiger geworden - was aber neuer ist: die Zahl der Gutverdiener und Vermögenden ist stark gestiegen, ein push gab es zum Beispiel durch die Reduzierung der Erbschaftssteuer und diverse weitere Steuervorteile, von denen die Vermögenden überproportional profitieren. Zeitgleich ist es aber schwerer, an Bauland zu kommen, so dass heutige Käufer einem Wettbewerb ausgesetzt sind, den sie in den 1960-2000er Jahren nicht hatten. Die Babyboomergeneration wird auch gesünder älter und bleibt dadurch länger in den Immobilien, als die Generation davor. So war die Lebenserwartung von in den 1920ern geborenen Männern ungefähr 55, eine Generation später in den 1950er Jahren schon 10 Jahre mehr. Dazu noch einige andere Aspekte, die ich vergessen habe.
 
montessalet

montessalet

Noch vor 30 Jahren wäre auch niemand auf die Idee zukommen ein Auto über 72 Monate zu finanzieren mit einer Ballonfinanzierung und dann noch üppiger Schlussrate. Da hätte sich jeder Käufer mehrfach an den Kopf gefasst.

Bei damals 13 - 15 Prozent Zinssatz bei einer Autofinanzierung. Wäre rechnerisch nicht mal gegangen. Da waren noch Vollfinanzierungen über 36 Monate mit ordentlicher Anzahlung üblich. Selbst dafür reicht es heute ja kaum.

Da hilft auch ein plumper Blödsinn Beitrag nichts. Das war einfach so!
Du bist echt unmöglich...
Was hat Hausfinanzierung mit Autofinanzierung zu tun? Lass es Hirn regnen...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Ist eine Finanzierung möglich 10
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
6Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
7Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
8Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
9Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
10Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
13Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
14Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
15Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
18Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
19Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
20Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13

Oben