Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

Deliverer

Jop. Aber bis aus Deutschand wieder eine Fahrradnation geworden ist, gehen wohl noch ein paar Jahre ins Land... Vielleicht dürfen meine Kinder es ja erleben.
 
E

evelinoz

heißt der thread nicht
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
nicht Auto oder wir machen uns jetzt gegenseitig fertig, bis alle k.O sind und ein Gewinner bleibt übrig?

what a forum, und alle haben Zeit, sich täglich stundenlang hier einzubringen, nur um einer anderen Person ONLINE zu sagen, er ist ein Idiot. Ist euer Leben so langweilig, dass ihr nichts anderes zu tun habt? Habt ihr nicht auch Kinder, die sich freuen würden, wenn ihr stattdessen Lego mit ihnen spielt, als sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen? richtig ärmlich erbärmlich. Aber Lego mit nem 5-jährigen ist halt nicht so spannend, kenne das. There is no winner takes all option, ihr werdet euch nie begegnen ... gebt auf
 
J

Joedreck

heißt der thread nicht
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
nicht Auto oder wir machen uns jetzt gegenseitig fertig, bis alle k.O sind und ein Gewinner bleibt übrig?

what a forum, und alle haben Zeit, sich täglich stundenlang hier einzubringen, nur um einer anderen Person ONLINE zu sagen, er ist ein Idiot. Ist euer Leben so langweilig, dass ihr nichts anderes zu tun habt? Habt ihr nicht auch Kinder, die sich freuen würden, wenn ihr stattdessen Lego mit ihnen spielt, als sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen? richtig ärmlich erbärmlich. Aber Lego mit nem 5-jährigen ist halt nicht so spannend, kenne das. There is no winner takes all option, ihr werdet euch nie begegnen ... gebt auf
Von Idiot hab ich bisher nichts gelesen. Und in den aktuellen Zeiten werden gute und ausgewogene Diskussionen offensichtlich sehr geschätzt. Ich jedenfalls freue mich über den Meinungsaustausch.
PS: Die staatliche Verteilung von Geldern in Form von Förderungen beeinflussen selbstverständlich die Baukosten. Um zum E-Auto zu kommen: die geförderten Wallboxen sind ein weiterer Kostenfaktor, die die Baukosten ein klein wenig nach oben treiben ;-)
 
M

motorradsilke

Wieder komplett ausgeblendet wird da aber der Rest der Welt. Chinesen und Inder denken nicht daran, ihren Zweitwagen mit einem E-Auto zu ersetzen. Die wollen zu hunderten von Millionen erstmal ein Erstauto und bekommen es auch mehr und mehr.
Das ist genau der Punkt. Wir können hier in Deutschland, oder sogar in ganz Europa, wieder in Höhlen hausen und uns nur zu Fuss fortbewegen. Das hat auf das Weltklima so wenig Einfluss, dass es zu vernachlässigen ist, solange weltweit nicht Alle mitziehen. Und solange das Hauptproblem, die Überbevölkerung der Welt, nicht angegangen wird, wird man auch mit allen Maßnahmen nie das Gewünschte/Notwendige erreichen.
 
M

Myrna_Loy

Und deswegen machen wir einfach so weiter? Ich mag lieber das Prinzip, dass jeder vor seiner eigenen Haustüre kehren soll, statt nichts zu machen und auf den Dreck der Nachbarn zu zeigen.
Wir sind immerhin auf Platz 6 der größten CO2 Verursacher und haben die technischen und finanziellen Möglichkeiten und die Infrastruktur viel, viel weniger Schaden zu verursachen. Und damit Veränderungsmöglichkeiten als Erfahrung zu exportieren. Wir sind 1.1 % der Weltbevölkerung und produzieren 1.6 % des weltweiten CO2 Ausstoßes. Die Menschen haben nur keine Lust, sind zu bequem, zu konsumorientiert.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben