Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buchsbaum

Völlig falsch.

Erstens waren es vielleicht ein dutzend Accounts vorher, eher mehr. Für Ende 2022 hatte ich 4-6 Prozent vorhergesagt. Das war für die meisten hier unvorstellbar. Zum damaligen Zeitpunkt wurden hier noch die meisten Finanzierungen um die 1,XX abgeschlossen.

Für Ende 2023 hatte ich 6-8 Prozent vorhergesagt. Spätestens Mitte 2023 sehen wir eine 6 vor dem Komma.

Es gibt ja schon Festgeldanlagen für 5 % p.a.
 
schubert79

schubert79

Völlig falsch.

Erstens waren es vielleicht ein dutzend Accounts vorher, eher mehr. Für Ende 2022 hatte ich 4-6 Prozent vorhergesagt. Das war für die meisten hier unvorstellbar. Zum damaligen Zeitpunkt wurden hier noch die meisten Finanzierungen um die 1,XX abgeschlossen.

Für Ende 2023 hatte ich 6-8 Prozent vorhergesagt. Spätestens Mitte 2023 sehen wir eine 6 vor dem Komma.

Es gibt ja schon Festgeldanlagen für 5 % p.a.

Mitte 2023 ist schon vorbei. Da lagen wir weit weg von deiner Prognose.
 
X

xMisterDx

(...)
Für Ende 2023 hatte ich 6-8 Prozent vorhergesagt. Spätestens Mitte 2023 sehen wir eine 6 vor dem Komma.
(...)
Und, wenn wir die Flasche Schnaps mal weglegen... wie falsch, denkst du, lagst du mit dieser Prognose?
Selbst wenn es deine 5%-Angebote für Festgeld gäbe, wäre das noch lange keine 6 vor dem Komma und von den 8% sind wir ungefähr soweit weg, wie der Nahe Osten von einer friedlichen Lösung aller Probleme.

5% gibt es übrigens für Festgeld der Banca Sistema mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Das ist eine italienische Bank... wer der in der aktuellen Situation sein Geld für 10 Jahre unwiderruflich, fest eben, anvertraut... dem kann ich auch nicht mehr helfen.
 
B

Buchsbaum

Ist doch erstmal egal welche Bank, es gibt die 5 Prozent Guthabenzins.

Das Geld ist bis 100k abgesichert. Wenn es mehr ist muss man schauen. Kann man ja auch aufteilen. Und jederzeit kündigen kann man auch. Dann sind halt die Zinsen weg. Und wenn ich langfristig die 5 Prozent bekomme kann ich auch 10 Jahre damit rechnen.

Bei einem Zins von 8 Prozent würde mir das Festgeld mehr einbringen als mein Mietobjekt, wenn ich es verkaufen würde und das Geld dann anlegen.

Lohnt sich in Deutschland auch nur bedingt. Der Staat holt sich knapp 30 Prozent Kapitalertragssteuer auf Zinseinnahmen, auch wenn ich die letzten Jahre keine Zinserträge hatte. In Italien gibt es das im übrigen nicht. Da bleiben die Zinsen erstmal auf dem Konto.

Da habe ich es in der Hand was ich dem Finanzamt übertrage. In Deutschland zieht es mir die Bank gleich ein. Da ist ja jeder ein potenzieller Steuerbetrüger.
 
X

xMisterDx

(...)
Bei einem Zins von 8 Prozent würde mir das Festgeld mehr einbringen als mein Mietobjekt, wenn ich es verkaufen würde und das Geld dann anlegen.
(...)
Sofern sich im Euro-Raum in den nächsten 10 Jahren keine größeren Verwerfungen ereignen. Sonst gilt die Einlagensicherung aktuell bis 100.000 EUR. Und das dürfte für die meisten Anleger bedeuten, dass alle Zinsen futsch sind, denn kaum jemand macht sich Gedanken, dass 1 Cent Zins auf 100.000 EUR bereits die Einlagensicherung übersteigt und damit hinfällig wäre ;)

Was im Fall eines Itexit mit dem Schotter passiert und ob man da wirklich noch Kündigungsrecht besäße. Das kannst du dann am Ende in Italien einklagen. Die werden im Fall eines Itexit bestimmt großmütig mit Ausländern umgehen, vor allem mit den Anlegern aus Deutschland, da bin ich überzeugt.

Und die in die hätte-wäre-könnte-müsste-sollte-dürfte-Welt, in die sollten wir jetzt nicht abdriften. 8% sind nicht in Sicht und selbst 5% aktuell nur auf, gemessen an der Schnelllebigkeit der Finanzwelt, geradezu astronomisch langen Zeiträumen. Der letzte große Crash liegt gerade einmal 15 Jahre zurück, da soll man sein Geld auf 10 Jahre fest anlegen. Absurd.

Ach so, der Vollständigkeit halber. 5% jährlich auf das Guthaben? Oder 5% jährlich auf den Anlagebetrag? Ist nach 10 Jahren ein gewaltiger Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21

Oben