Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nemesis

Wer heute in Baden-Württemberg auf der Suche nach einer Wohnung ist, muss zwar weiter tief in die Tasche greifen. Doch die Preise im Südwesten fallen. Das geht aus dem am Dienstag in Stuttgart veröffentlichten Preisspiegel des Immobilienverbands IVD Süd hervor.

Seit dem vergangenen Herbst 2022 ist der Häusermarkt von Preisrückgängen etwas stärker als der Wohnungsmarkt betroffen. Im Durchschnitt der Großstädte Baden-Württembergs lagen die Preisabschläge bei Einfamilienhäusern bei minus 3,0 Prozent, bei Reihenmittelhäusern bei minus 2,8 Prozent und bei Eigentumswohnungen bei minus 2,4 Prozent (jeweils Bestandsobjekte mit gutem Wohnwert). In Reutlingen, Stuttgart und teilweise in Heilbronn wurden die höchsten Preiskorrekturen ermittelt.

Auch die Bautätigkeit nahm spürbar ab. Stephan Kippes vom Marktforschungsinstitut des IVD belegte diese Entwicklung mit einer beeindruckenden Zahl zum Rückgang der Baugenehmigungen beim Wohnungsbau in der Landeshauptstadt: minus 32,6 Prozent! So wurden im abgelaufenen Jahr 2022 nach vorläufigen Zahlen des statistischen Landesamts lediglich 909 Wohneinheiten im Wohnbau in Stuttgart genehmigt, also knapp ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum.
 
X

xMisterDx

Das ist recht unlogisch, denn es fehlen nach wie vor Wohnungen und dieser Mangel verschärft sich mit jedem Jahr, in dem nicht die nötige Zahl an neuen Wohnungen gebaut wird.

Und wie die Preise für Neubauten bzw. im Bestand fallen sollen, bei all den Auflagen, die mittlerweile erfüllt werden müssen...
Solarpflicht, Wärmepumpenpflicht, Dämmwerte. Höherer Mindestlohn, gute Tarifabschlüsse...

Keine Chance.
 
X

xMisterDx

Weder noch. Es werden schlicht Zeiten anbrechen, in denen Doppelgaragen und 150m² für 4 Personen nicht mehr drin sind.
Ist ja nun nicht so, dass Bauen unbezahlbar geworden wäre.
Nein, so bauen, wie man sich das vorstellt...
Also bezugsfertig, Fliesen und Parkett, Wände Q3 mit Glattvlies, Stuck an der Decke, Treppe mit Glasgeländer, Küche von Schüller oder besser, KNX, Terrasse aus Teak, usw.

Das ist vorbei. Ja. Aber das war auch nur eine kurze Randerscheinung.
Denn früher war nicht alles besser. Mein Opa hat sein Haus selbst gemauert. Die Brüder waren Zimmermann und Klempner, der Schwager Elektriker.
Bauen lassen? Dann würden 75% der heutigen Rentner nicht im Eigenheim leben.
 
se_na_23

se_na_23

sein Haus selbst gemauert. Die Brüder waren Zimmermann und Klempner, der Schwager Elektriker.
Das ist schön für alle Familien mit Handwerkern... Soll aber auch Leute geben die nicht im Baugewerbe ihr Geld verdienen.
Nur aus Neugierde... Was ist für 4 Personen eine adäquate Wohnfläche? 100qm? Dann kann man auch gleich ne Wohnung nehmen
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
3Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
4Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28

Oben