Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SaniererNRW123

Wie ist das wenn der Stromvertrag (31ct/kwh) bei den 3 großen Buchstaben am 30.11.22 ausläuft und ich aber eine Preisgarantie bis 31.12.22 habe und stillschweigend verlängere.
Wie immer du diese Konstellation hinbekommen hast...

Dann verlängerst du und hast eine Preisgarantie bis Ende 2022. Also für 11 Monate bekommst du einen neuen und wahrscheinlich deutlich höheren Preis.
 
S

Sunshine387

Obwohl ich sagen kann, dass die 3 großen Buchstaben sehr zuvorkommend und auch bei Bestandsverträgen sehr human sind (Erhöhung um 2 Cent pro kWh)
 
kati1337

kati1337

Apropo Strom. Wie ist das wenn der Stromvertrag (31ct/kwh) bei den 3 großen Buchstaben am 30.11.22 ausläuft und ich aber eine Preisgarantie bis 31.12.22 habe und stillschweigend verlängere. Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr ohne Kündigung. Nach meinem Verständnis muss sich der Anbieter bis 31.12.23 an den Preis halten oder?
Nee, wenn die Preisbindung ausläuft dürfen die erhöhen, du bekommst dann aber ein Sonderkündigungsrecht soweit ich weiß.
 
Tolentino

Tolentino

Jetzt auch Berlin
Berliner Stadtwerke:
IST:
Arbeitspreis: 25,91 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat

ab 1.1.23:
Arbeitspreis: 52,90 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat

Abschlag erhöht sich ab Januar dann von 117 auf 228 EUR
Das komische ist, habe jetzt im Tagesspeigel Checkpoint gelesen, dass es ein Treueangebot an Bestandskunden gab. Alle, die das nicht angenommen haben, sollen jetzt die Erhöhung bekommen haben. Ich kann mich aber an das Angebot gar nicht erinnern.
Da hake ich doch nochmal nach...

Krass, das Kontaktformular funzt nicht - die kriegen wohl einige Anfragen gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Oberhäslich

Nee, wenn die Preisbindung ausläuft dürfen die erhöhen, du bekommst dann aber ein Sonderkündigungsrecht soweit ich weiß.
Verstehe ich nicht. Wenn ich den Vertrag zum 01.12. verlängere, dann habe ich da vertragliche Grundlagen wozu auch der Preis gehört. Und wenn die Vertragszeit auf 12 Monate läuft, dann müssen sich doch beide an die vertraglichen Grundlagen halten oder nicht? Aber anscheinend darf der Versorger jederzeit die Preise anpassen außer es gibt eine Preisgarantie. Wundere mich nur, dass viele schreiben, dass der Preis meist nach auslaufen der Vertragslaufzeit erhöht wird. Ich bin ja jetzt 1 Woche vor Ende und habe noch keine Post bekommen.
Was auch seltsam ist, dass ich über CheckXX letztes Jahr zu 30,54ct abgeschlossen habe und in der App ein AP von 26,25ct steht. Na mal sehen was die Abrechnung nächste Woche anzeigt..., wahrscheinlich ist da der Bonus auf Grundlage Verbrauch X eingerechnet.
Wenn ich auf deren Internetseite gehen, werben die aktuell mit 66,95ct Arbeitspreis o_O
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38

Oben