Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

Trademark

Aber im zitierten Bereich war von September die Rede. Auch Ende Juli dürften die ersten Sorten reif sein, Klarapfel zum Beispiel. Die 08/15 Sorten mit maximalem Ertrag brauchen natürlich noch ein bisschen
Dass die 08/15 Sorten zu dem Zeitpunkt, an dem sie erntefrisch sind, nicht im Supermarkt landen hat aber nicht nur etwas mit dem Preis zu tun. Der deutsche Apfel soll das ganze Jahr verfügbar sein und genau deswegen wirde er eingelagert und dann an den LEH vermarktet. Das ist einfach industrielle Landwirtschaft. Und gerade weil ich auch ein paar große Obstbauern kenne (das alte Land lässt grüßen ;)) von denen geht keiner in die Direktvermarktung oder irgendwas mit Hofladen. Die Mengen, die dort hergstellt werden, ließen sich nicht ansatzweise auf direktem Wege verkaufen.
 
N

Nemesis

Ich habe letztens ein wichtiges Ersatzteil bestellt. Die Fabrik ist 20 km von mir entfernt. Dort hätte ich das Teil holen können, was aber aus konzerninternen Gründen nicht möglich ist. Das Hauptlager Ersatzteile ist in Frankreich. Dort war das Teil aber nicht lagernd. Es lag in Finnland.
Eine Maschinenfabrik ist 20 km entfernt von mir. Geht ein Ersatzteil kaputt bekomme ich es aber nicht in der Fabrik. So wurde letztens ein Maschinenteil mittels Sonderfahrt aus Finnland geliefert. 2000 km entfernt.

Diese Zweit-, Dritt-, Viert, N-nicks nerven dermaßen.
 
G

guckuck2

Da würde ich dir Recht geben, wenn Senec selbst als kleines Unternehmen für alles verantwortlich wäre. Da mit EnBW aber einer der größten Stromkonzerne in Deutschland als Mutterkonzern dahinter steht, mache ich mir um eine Insolvenz weniger Sorgen :p
Ah Prinzip „too big to fail“ über 20 Jahre. Toi toi toi.
Warum gründen die Senec anstatt mit EnBW zu labeln ;-)

Google mal „Caterva“, ich meine die Bude gehörte Siemens.

Hier wurde alles zum Thema gesagt:
 
M

MayrCh

Diese Zweit-, Dritt-, Viert, N-nicks nerven dermaßen.
Vor allem, weil er inzwischen seine Usernamen und Auftreten so wählt das der Eindruck entsteht, er wäre vom Fach (@Architekt, ... Hausbau). Außerdem scheint er sich (schon länger) an bereits aktiven Nutzernamen zu orientieren.
Als Verfechter und Fan einer Gewissen Internetz+Kultur kann ich gepflegtem Getrolle ja durchaus auch was abgewinnen, aber hier scheint ja auch nicht unwesentlich eine gewisse politische Agenda im Hintergrund zu stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben