Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
DeepRed

DeepRed

Naja, zumindest "Experten" mit mehr Wissen als manche User hier.
Aber hier gehts nicht um meine Wärmepumpe, sondern um Baukosten!
 
B

bortel

sorry, aber dann sollten Sie das vielleicht noch mal berechnen.
Ich weiß ja nicht, ob du einen Palast baust, aber 13,7kw ist mega groß.
Müsste sich ja dann schon um einen ALtbau handeln.
 
B

bortel

von 3,5 redet ja niemand...das sind ja nun Welten zu 13,7
Bin eben sehr verwundert, selbst wenn der Altbau saniert wurde, frage ich mich, was da genau überhaupt saniert wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau 11
2Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
3Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
4Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 642
5Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
6Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
7Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
8Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
9Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
10Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? - Seite 313
11Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
12Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
13Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
14Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16

Oben