Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

chand1986

Die Schweiz hat ne ganz miese Eigentumsquote, dieses Entwicklungsland…

Das Wohlstandsniveau bemisst sich nicht an Renteneintrittsalter, Eigentumsquote am Wohnen, etc. Man kann auch mit 50 in eine Armutsrente gehen und eine Wellblechhütte besitzen.

- Kriminalitätsraten
- Zugang zu Bildung und Kultur
- Erziehung der ganz Jungen und Pflege der ganz Alten
- Qualität des Kapitalstocks -> besser gute Wohnung gemietet, als miese Wohnung besitzen!?
- Arbeitslosenquote
- Mindestlohnhöhe
- Behandlung von Minderheiten ( sowohl schützend als auch fordernd )
- Umgang mit der Umwelt ( Kläranlagen, Naturschutzgebiete, etc. pp. )
- etc. pp., etc. pp. etc. pp. …

Die Liste von Dingen, die den „Wohlstand“ einer Gesellschaft bilden, ohne unmittelbar materiell zu sein, passt auf eine volle Rolle Klopapier.

Zur Wahrheit gehört halt auch, dass keiner so gut darin ist, Deutschland schlecht zu machen, wie die eigenen Einwohner. Das sitzt ganz tief drin. Tatsächlich starten wir auf so einem hohen Niveau, dass wir für 2/3 der Welt sogar im Abstieg noch oben wären. Sieht hier ja keiner. Und dass der „große Abstieg“ kommt, ist lange nicht so ausgemacht, wie hier beschrien.
 
M

MayrCh

Wobei mir das zu sehr verkürzt ist. Der ursprüngliche Atomausstieg war unter Schröder mit Trittin als zuständigem Minister.
Strenggenommen ging der Ausstiegsprozess schon Mitte der 90er unter Kohl im Rahmen der Energiekonsensgespräche los. Der Ausstieg damals war nicht Konsensfähig, der Weg jedoch geebnet. Fischer und Trittin haben dann ab 98 den Faden aufgenommen und den Prozess vorerst zu Ende gebracht, dein "Fähnchen im Wind" war Schröder. Die CDU wollte vom Ausstieg damals nichts mehr wissen, weil man sich vom Kohl distanzieren wollte/musste und außerem ja als Opposition grundsätzlich dagenenzusein hat.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist letztendlich ja auch egal und wäre weniger ein Problem, wenn man nicht in 7 (!) Jahren auch noch aus der Kohle aussteigen wollte und gleichzeitig noch Gas sparen, weil der bisherige Hauptlieferant sich vollkommen überraschend als Möchtegern GröFaZ herausgestellt hat. Und gleichzeitig noch die Nachfrage durch Elektrifizierung deutlich erhöht. Jedes der Projekte ist für sich schon ein Kraftakt, alles gleichzeitig ist realistisch kaum zu schaffen
 
K

Kalibri

Ist schon ziemlich versnobbt dieses Forum. Deutschland geht es nicht gut, vielen Menschen auch nicht. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache, wir sind im Wettbewerbsvergleich meist nur noch im hinteren Mittelfeld. Italiener, Spanier etc. sind alle deutlich reicher als wir, gehen früher in Rente etc.

Seit Angela Merkel 2015 beschlossen hat die Politik der Grünen zu kopieren, kam der Absturz. Jetzt aktuell beschleunigt sich das durch Nichtskönner wie Habeck und Bärbock enorm.

Dringende Reformen bleiben an allen Stellen aus. Aktuell gibt es nur eine Lösung in D, die anderen Länder haben es vorgemacht, wir müssen rechts wählen. Da bietet sich die AfD an. Sie macht eine Klasse Oppositionsarbeit und sollte Regierungsverantwortung bekommen. Höcke ist zwar ein komischer Kauz, aber im Vergleich gibt es bei den Grünen noch deutlich radikalere Gestalten als Ihn.
Also so eine Quatsch kann man nicht so stehen lassen. Das ist alles komplett verdreht.
Italiener und Spanier sind defintiv nicht reicher als wir. Spanier kommen nach Deutschland um als Reinigungskräfte zu arbeiten.
In Deutschland haben wir Vollbeschäftigung.
Italien hat ein viel höheres Rentenniveau, dafür aber auch nur ein halb so hohes mittleres Einkommen im Vergleich zu Deutschland.

Hätte Angela Merkel die Politik der Grünen kopiert, hätte sie irgendwann mal Photovoltaik und Wind viel stärker ausgebaut, hätte aber vor allem keine Abhängikeit von russischem Gas ausgebaut.

Ich will nicht in Abrede stellen, dass es in Deutschland wirtschaftlich prosperierende und dem gegenüber abgehängte Regionen gibt, aber insgesamt gesehen sind diese Aussagen halt dem üblichen AfD und Springer-Gewäsch zuzuordnen.
 
A

Allthewayup

Ich werfe mal aktuelle Preise (netto) zum Thema Malerarbeiten in die Runde:

Betonfugen spachteln Q2: 9€/lfm
Filigrandecke vorschleifen: 2,80€/qm
Glasvlies an Decke anbringen: 17€/qm
Anstrich mit Silikatfarbe: je Durchgang und qm 6€

Damit wären wir bei ~ 18k brutto für den Innenanstrich von 3 Vollgeschossen und der Garage - alles mit Dispersions-Silikatfarbe.
 
B

Bookstar87

Münster (NRW):

Freistehende Einfamilienhäuser künftig nur noch in Ausnahmefällen - Ratsmehrheit von Grünen, SPD und Volt will "Klimagerechte Bauleitplanung.

Soviel dazu, weil hier letztens wieder so eine Schwurblerin meinte es wäre der OB von der CDU.

Ich habe mich auch zum Thema Klima nochmal informiert. @chand1986 ich halte deine Aussagen mittlerweile für Käse. Die Wissenschaft ist hier alles andere als eindeutig oder gleicher Meinung. Man weiss eher, dass man nichts weiß.

Bin hier wieder auf AfD Kurs, Schluss mit dem Käse. Umweltschutz definitiv, erneuerbare Energie auch aber der CO2 Käse ist genauso eine Lüge wie die staatlichen Corona Narrative, die alle nicht der Wahrheit entsprachen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
10Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
11Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1840m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
19Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
20Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225

Oben