Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Meine Profs haben empfohlen Mandarin zu lernen und das ist schon über 15 Jahre her...
Keiner der sich auch nur ein bisschen auskennt unterschätzt die Chinesen.
 
schubert79

schubert79

Meine Profs haben empfohlen Mandarin zu lernen und das ist schon über 15 Jahre her...
Keiner der sich auch nur ein bisschen auskennt unterschätzt die Chinesen.
und die Erkenntnis daraus? Ich und die deutsche Wirtschaft sind in den letzten 15 Jahren sehr gut ohne ein Wort Mandarin ausgekommen. Ich glaube das bliebt auch eine ganze Zeit noch so.
P.S. In der Finanzbranche waren wir um die Jahrtausendwende ganz sicher, dass BRIC das große Ding ist. In 2010 dominieren die Länder alles. Wo wir heute stehen wissen wir alle. Der Einfluss der Länder ist enorm. Aber dominieren und den Rest der Welt verdrängt haben sie in 2022 immer noch nicht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das trägt irgendwann Früchte, kaum ein Chinese bleibt nach seinem Master in Deutschland.
Meine persönliche Stichprobe zeigt das Gegenteil. Welcher Chinese hat Lust auf 776 und horrende Mieten für ein 1-Zimmer-Wohnklo, wenn er hier für 40h deutlich besser leben kann?
Ob China alles dominieren wird, hängt vor allem von der Führung ab. Und da stehen die Zeichen gerade auf neuen Kommunismus. Das kann sich auch ganz schnell gegen die Wand fahren. Auch solche Faktoren wie Demographie sprechen absolut nicht für China. Ich würde da eher auf Indien setzen: noch größere Bevölkerung, mit dem Westen kompatiblere Geschäftskultur, viele Englischsprecher...
 
Tassimat

Tassimat

Ob China alles dominieren wird, hängt vor allem von der Führung ab.
China dominiert nicht durch Innovation, sondern durch Fleiß.

Das aktuelle wirtschaftliche hoch kann aber nicht ewig so weitergehen. Man darf nicht vergessen, dass das Land einen überaus hohen Anteil von Menschen im Erwerbstätigen Alter hat. Nicht nur, dass viel mehr als 40h pro Woche geschuftet wird, es gibt auch wenige alte oder junge Menschen, um die sich gekümmert werden muss. Selbst wenn eine Überalterung wie in Japan abgewendet werden kann, wird die Erwerbstätigenquote in Zukunft sinken. Alleine das wird schon gut bremsen.
 
S

Sunshine387

Mal was zur aktuellen Situation hier vor Ort. In beliebter Lager gibt es gerade die verlockende Situation Einfamilienhaus und Doppelhaushälfte im erweiterten Rohbau zu kaufen. Das Einfamilienhaus mit 160m2 für nur 500.000€ und die Doppelhaushälften mit 135m2 für nur 400.000€. Für den Preis fehlen auch nur noch
Fliesen und Sanitärobjekte, Innenfensterbänke, Innentüren, Treppenbelag und Treppengeländer, sämtliche Maler- und Fußbodenbelagsarbeiten, Außenanlagen, die Vor- und Nachbehandlung der Holzdecken und die Wand- und Bodenflächen (Spachtelarbeiten). Und den Bildern nach zu urteilen ist das noch nett geschrieben. Denn drinnen ist garnichts nach dem Rohbau passiert (alle Leitungen offen, alle Wände im schicken Industrie Look grau (man sieht alle Steine noch) und sogar draußen ist der Erker nicht verputzt. Aber die Luft-Wasser-Wärmepumpe steht schon drin. Das reißt es bestimmt raus und lässt die Häuser schnell verkaufen. Denn Maklerprovision fällt ja auch nicht an. —Ironie off—. Das ist schon bitter und zeigt wie schnell sich das Blatt wendet. Ich hoffe doch, dass keiner diese Häuser kauft und sich in den finanziellen Ruin begibt. Das würde doch in einem Desaster enden. Allerdings hat der Bauträger jetzt natürlich echt Probleme (bzw. hauptsächlich dessen Gläubiger).
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
2Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? 13
3Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
4Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
5Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen? - Seite 420
6Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
7Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 46
8Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
9Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
10Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
11Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
12Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
16Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
17Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben