Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

MZD Bau

Russland ist immer noch bereit preiswert und zuverlässig Gas zu liefern. Und in ausreichender Menge.

Wir hätten weder ein Gas oder Stromproblem.

Deutschland will kein Gas aus Russland! Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
 
B

bavariandream

Der swap geht seit Wochen nur abwärts. Wie man da keinen Trend erkennen soll ist mir schleierhaft.
Ich kenne mich da definitiv zu wenig aus, um eine fundierte Prognose abgeben zu können, aber unter den “Finanz-YouTubern”, denen ich folge, rechnen eigentlich die wenigsten mit kurz- bzw. mittelfristig sinkenden Zinsen (z. B. grad zufällig vorhin das neuste Video von Erichsen angesehen).
 
M

MZD Bau

Da ist auch viel Wunsch der Vater des Gedanken.

Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Ich als Sparer und Self Made Man wünsche mir mehr Guthabenzinsen für mein Vermögen.
Die Freunde des billigen Geldes mögen für ihre Verschuldungsorgien eher Niedrigzinsen.

Aber ich denke auch die Party ist erst mal vorbei. Aber die hatten wir nun auch lang genug. Trotz allem ist der Immobilienmarkt noch immer überhitzt.
 
S

Snowy36

War mir klar, dass gleich die Extremfälle kommen. Darum geht es gar nicht. Es geht um Beispiele, wo es Bürgerinitiativen (auch bei uns gibt), die z.B. keine Windräder innerhalb von 1 km vom Dorf haben wollen. Oder jetzt kürzlich in Berlin. Eine Wohnsiedlung soll mit 800 Wohnungen gebaut werden, davon sehr viele Sozialwohnungen. Jetzt sind die Bürger dagegen, weil die befürchten das viel mehr Autos auf ihren Straßen fahren werden und es zu Staus kommt. Sorry, irgendwo sollte man ein Strich ziehen. Günstige Wohnungen und günstiger Strom ja, aber dann bitte so das ich die Trassen nicht sehe etc. Das klappt halt nicht...
Kannst gerne mal zu meiner Freundin kommen ,die wohnt in Franken. Die Windräder hörst du die da gebaut wurden … ich will das nicht einen Kilometer an mir dran haben … und welche Auswirkungen das auf den Wind hat wenn wir sehr viele davon bauen hat auch noch keiner zu Ende erforscht … der wird ja abgeschwächt und dann heulen wieder alle das es heiss wird ….
 
S

Snowy36

Warum nicht? Hätte ich letztes Jahr keine Photovoltaikanlage gehabt und 24 Cent/kwh bezahlt (+ monatliche Grundgebühr?!), hätte ich über 2.000€ mehr bezahlt. Bei deinen angenommenen 20.000€ Investition hätte sich die Anlage nach 10 Jahren rentiert. Rechnest du die Preissteigerungen mit ein die jetzt kommen werden, noch viel eher :p
Diese Rechnung erschließt sich mir nicht … hast du 50.000 kWh strom benötigt ?

du zahlst 20 Cent und deine Investition Photovoltaik und ich 24 Cent und keine Photovoltaik … da könnte ich lange so weiter machen wenn die Preise jetzt nicht steigen würden …
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
20Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219

Oben