Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
K

Kati2022

Noch schlimmer, ich finde niemanden der auch nur ein Angebot machen kann/will. Bei uns in der Region sind alle absolut überlastet und sagen direkt ab.
Bei uns auch. Vor 3 Monaten bei 5 Firmen nachgefragt: zwei Angebote bekommen, die anderen drei Firmen meinten, dass bis Oktober keine Angebote gemacht werden können. Eine Firma meinte sogar, dass ein Vorgespräch erst im Dezember gemacht werden kann...
Wir haben uns für ein Angebot einer großen regionalen Firma entschieden: Fullblack Module von Viessmann, Wechselrichter von SMA. Teile liegen im Lager und könnten im September aufs Dach - der Rohbau fehlt aber...:mad::mad::mad:
 
M

MDZ Hausbau

Warum möchtest du eigentlich eine Photovoltaikanlage bauen. Welche Motivation treibt dich dahin.
Geht es dir um günstigen Strom, um Unabhängigkeit oder willst du es machen um die Welt zu retten, egal was es kostet?
 
T

TmMike_2

Warum möchtest du eigentlich eine Photovoltaikanlage bauen. Welche Motivation treibt dich dahin.
Geht es dir um günstigen Strom, um Unabhängigkeit oder willst du es machen um die Welt zu retten, egal was es kostet?
Wie wärs mit hedge gegen steigende Energiekosten?
Natürlich nicht um jeden Preis, es sollte eine Investition sein.
 
K

Kati2022

Warum möchtest du eigentlich eine Photovoltaikanlage bauen. Welche Motivation treibt dich dahin.
Geht es dir um günstigen Strom, um Unabhängigkeit oder willst du es machen um die Welt zu retten, egal was es kostet?
Unabhängig vom Stromversorger werde ich nicht - ist doch klar. Ich bin einfach der Meinung, dass (solange es geht) jeder einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten soll. Und ja....Ich weiß, dass davon wieder die großen Fische - die Stromversorger und Photovoltaik-Hersteller - am meisten profitieren.
Nichtsdestotrotz schlafe ich mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ruhiger (trotz angeblicher Strahlung :cool:).
A propos Kosten. Selbstverständlich sind diese relevant. Mein Angebot war sehr fair (unter 1300/kwp netto), wieso sollte ich nicht zuschlagen?
 
Y

Ypsi aus NI

Wieder ein Zeichen, dass Kunden wohl grad eher die Füße still halten. Anfrage für einen Wintergarten: vor Ort Beratungstermin für nächste Woche und Angebot ist schon jetzt direkt nach dem Anruf gekommen. Mit 15% Rabatt. Naja, vorher bestimmt 20% drauf geschlagen, aber immerhin...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
7Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
8Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
14Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
17Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
18Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 12162
20Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24

Oben