Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

x0rzx0rz

Und gerade bei diesen Familien frage ich mich warum sie nicht bewusster und regionaler einkaufen. Ganz ehrlich: Bei diesen Leuten in Deutschland hinterfrage ich ganz einfach mal das Konsumverhalten, denn Lebensmittel kann sich in Deutschland jeder leisten, wenn er nur möchte. Dann wird eben nicht geraucht, keine Limo gekauft, sondern dünne Saftschorle mit Leitungswasser (machen wir übrigens seit Jahren), weniger Lebensmittel wegschmeißen und so hart es klingen mag: auch mal selbst kochen und keinen Fertiggerichte daheim warm machen.

In sein Auto kippt der Deutsche am liebsten Super Plus und sich selbst schüttet er dann Milch rein, die keine 60 Cent den Liter kosten darf...
Ich greife mir bei solchen Verallgemeinerungen immer an den Kopf.
Es geht um Menschen, die eben bald abwägen müssen, ob sie sich und ihren Kindern weiter gutes Essen bereiten, oder auf "Extras" wie Taschengeld, Kultur, zusätzliche Kosten für Schule und Kita, gar Altersvorsorge verzichten werden.

Für solche Ansichten wie oben, nach dem Motto "strengt Euch halt Mal an!" fällt mir nur eine Bezeichnung ein: Wohlstandsverwahrlosung
 
B

bavariandream

hm in den 90ern gings dem Baugewerbe erinnerlich recht dreckig. Da werden die Preise entsprechend gewesen sein
Hab jetzt zwar keine fünf Minuten gegoogelt, aber bisher zeigen mir sämtliche Statistiken, dass auch in den 90ern die Baukosten gestiegen sind (s. angehängte Grafik).

Also anders als @BackSteinGotik glaube ich wie gesagt nicht daran, dass es für den durchschnittlichen Häuslebauer wieder billiger wird. Auch wenn die Materialpreise wieder sinken sollten, werden dadurch nicht die gestiegenen Energiepreise, Lohnkosten und Zinsen wettgemacht. Und der Blick in die Vergangenheit zeigt eben, dass die Baukosten noch nie signifikant gesunken sind.

Falls ihr andere Statistiken zu dem Thema findet, schaue ich mir die aber gerne an.
AD76BDEE-3C6B-4CB0-9156-93B4AED82920.jpeg
 
A

Allthewayup

Habe heute mit Freunden gesprochen, die hier im Dorf ein wunderschönes Altbauhaus von Anno Knack bewohnen. Zur Zeit liegen deren Heizkosten bei 580€ / Monat...
Krass…
Ich kenne einen persönlich der seine Gasheizung derzeit komplett abgeschaltet hat und zum Duschen die Umkleiden in der Arbeit nutzt. Für den Winter hat er sich einen Holzofen angeschafft und will auch nur diesen zum heizen nutzen.

Hatte Zeiten für so einige.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das Problem am Holzofen ist, dass du dafür Holz brauchst. Da sind die Preise auch explodiert, falls du überhaupt noch einen Holzhändler findest der dich beliefert. So schnell lässt sich das verfügbare Brennholz nämlich auch nicht steigern und weil jetzt jeder die Lager vollmachen will...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben