S
sysrun80
Aus Sicht der Kommune kann das aber auch Wünschenswert sein. Das bringt zumeist mehr Einkommensteuer reinUnd das macht auch durchaus Sinn, denn sonst kaufen wenige Leute mit viel Kohle denen die Bauplätze weg, die sich kein Einfamilienhaus mit 800m² Grundstück, sondern eben nur ein Doppelhaus mit 400m² oder ein Reihenhaus mit 200m² Grundstück leisten können.
Ansonsten frage ich mich aber wozu da nicht einfach die Grundstücke verkleinert werden. Die "Reichen" werden sicher nicht auf 300qm bauen.
Naja, mir egal - ich habe 90qm Einfamilienhaus-Neubau-Grundfläche auf >800qm Grundstück - fühle mich wirklich schmutzig