Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Ich finde Zitate ja immer gut…aber ohne Quellenangabe ziemlich unnütz. An- und Abführung kann ich auch „hinmachen, wohin ich will“ :cool:
 
B

Bausparfuchs

Richtig ermittelt. Immoscout war die hier leider nicht verlinkbare Quelle.

Deren Aussage impliziert nämlich, dass im Falle eines mssiven Wertverlustes der Immobilie eine Nachschußpflicht besteht. Kann dieser nicht nach gekommen werden wird der Kredit fällig gestellt. Ob das Herr Habeck bei seiner Wärmewende auch bedacht hat.

Nicht dass wir neben der Immobilienkrise noch eine Bankenkrise bekommen. Aber die haben wir ja auch so schon.

Wie auch immer, die Altersvorsorge von Millionen deutschen Bürgern wurde praktisch über Nacht ausgelöscht. Und mit dem schönen Erbe wird es dann auch nichts mehr. Dieser ganze Wärmepumpenquatsch wird jedenfalls zu massiven Verwerfungen am Immobilienmarkt führen.

Was macht man nicht alles für den Klimaschutz. Ich warte nun nur noch drauf bis die Nachtspeicheröfen wieder zu einem Comeback kommen.
Werden ja auch mit erneuerbarer Energie geheizt.
 
S

SoL

Deren Aussage impliziert nämlich, dass im Falle eines mssiven Wertverlustes der Immobilie eine Nachschußpflicht besteht. Kann dieser nicht nach gekommen werden wird der Kredit fällig gestellt.
Was für ein vollkommen undurchdachter Schwachsinnsgedanke.
Im Gegenzug verpflichtet sich die Bank sicherlich auch, den Zinssatz während der laufenden Finanzierung zu senken, weil das Haus ja jetzt mehr wert ist oder durch die Tilgung der Beleihungsauslauf unter xx% fiel?

Pacta sunt servanda.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
Tolentino

Tolentino

Dann guck mal bei dir rein. Das steht normalerweise tatsächlich drin. Aber die meisten Banken haben kein Interesse dran Buchverluste zu IST-Verlusten zu machen. Solange deine Raten bedient werden fragen die eigtl nicht nach.
Es kann aber sein, dass die gezwungen sind nachzuprüfen und ebben auch neu nachzuweisen dass Ihre Sicherheiten auch noch was Wert sind. Damit sowas wie in den USA nicht auch hier passiert. Dann wird's spannend.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben