Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Kommt aufs Kind an. manche Kindern können mit den Eltern gar nicht lernen. Da sind dann irgendwelche psychosozialen Dynamiken drin.
Es gibt super Nachhilfelehrer!
Hat schon seinen Grund warum früher reiche Personen einen Hauslehrer für ihre Kinder einstellten.
Der Hauslehrer ist noch ne andere Nummer, der ersetzt dann aber auch gleich die, pädagogisch teils katastrophal dilettantischen Lehrkräfte in staatlichen Schulen. Wir brauchen hier auch nicht über die Ausnahmen von der Regel zu diskutieren. Im statistischen Mittel hat es das Akademikerkind viel einfacher nach oben zu kommen, als der Sohn vom Langzeitsarbeitslosen ohne Schulabschluss...

Das wird allein schon dadurch belegt, dass Kinder von Schulabbrechern viel seltener studieren. Die Realität zeigt, dass es eben doch alles nicht so einfach ist, wie in der Theorie.
 
H

haydee

Übrigens haben sowohl meine Schwester als auch ich einen höheren Schulabschluss als unsere Eltern. Irgendwann ist man soweit das man selbstständig lernen und sich Hilfe holen kann.
Meine Mutter und Oma mussten nur sehr viel Lesen und Schreiben üben in der Grundschule. Buchstaben wollten einfach nicht wie sie sollten. Mitte/Ende der 80er hat niemand auf Lese-Rechtschreibschwäche geschaut.
 
H

haydee

Sicher. Und wer bezahlt die? Der Bildungsgutschein? Für alle 10 Fächer, die man im Gymnasium ab Klasse 7 so hat?
Kommst du in allen Fächern nicht zurecht, bist du auf der falschen Schule.

Nicht jeder Nachhilfelehrer verlangt viel Geld. Bei uns gibt es Lehrer, Pensionäre, Rentner etc die das für kleines Geld oder kostenfrei übernehmen. Meine Freundin hatte für beide Kinder jemanden gehabt das 3-4 x die Woche kam und schon bei den Hausaufgaben unterstützt hat. Bevor du hier viel Geld unterstellst sie ist Näherin und er Maurer
 
M

Mach_es_selbst

Sind wir hier im schulforum???
Sowas von abgekommen vom Thema...

Hat hier jemand sein carport in letzter Zeit selbst zusammen gebaut?
Bei uns steht das noch an...
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben