Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Hier ist es morgens auch teurer. Vor einigen Tagen sollte der Diesel € 2,21/ l kosten. Nachmittags wars dann € 1,95. Mein Mann lässt sich jetzt auf das Abenteuer Fahrgemeinschaft ein. :D
 
O

Oetti

Hier ist es morgens auch teurer. Vor einigen Tagen sollte der Diesel € 2,21/ l kosten. Nachmittags wars dann € 1,95. Mein Mann lässt sich jetzt auf das Abenteuer Fahrgemeinschaft ein. :D
Aus dem Grund fahre ich inzwischen einen Hybrid. Daheim tanken kosten die kWh 25 Cent und an der Ladesäule neben der Arbeit 35 Cent. Für meinen Arbeitsweg (hin und zurück zusammen 100 km) benötige ich insgesamt 13 kWh Strom (=3,90 Euro) und ca. 0,6 Liter Benzin E10 (=ca. 1,11 Euro). Mich kostet der komplette Arbeitsweg also 5 Euro und es die ständigen Schwankungen an der Zapfsäule sind mir egal...
 
S

SaniererNRW123

Ich finde Eure Heizölpreise echt heftig. Bei uns am Niederrhein/Ruhrgebiet/Rheinland liegen wir - Stand heute - bei 1,41€ je Liter.
 
Y

Yosan

Ich finde Eure Heizölpreise echt heftig. Bei uns am Niederrhein/Ruhrgebiet/Rheinland liegen wir - Stand heute - bei 1,41€ je Liter.
Ich glaub das gab's hier seit Kriegsbeginn nicht mehr. Zumindest weiß ich, dass ich damals mit Leuten gesprochen hatte, dass der preis über 1,40 geklettert war. Und soweit ich es gesehen habe war es danach auch nicht mehr günstiger. Wir konnten leider nicht zu einem anderen Zeitpunkt tanken, da wir erst im September ins Haus gezogen sind und vor dem Winter noch tanken mussten.
Finde es auch schade, dass bei allen Diskussionen im Entlastungen irgendwie Öl (und Pellets) nie mit einbezogen werden. Je nach Öl Preis und Gaspreisbremse würden die Öl Kunden dann aber die sein, die am meisten zahlen
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29422 Beiträgen
Oben