Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bookstar

Ich hab grad nachgeschaut. Meine Wärmepumpe hat für Heizung 852kwh letztes Jahr verbraucht, bei 6636kwh erzeugt.
haus kfw40+ mit ca. 250m2 Wohnfläche.
Jetzt bin ich als Ing. aber auch ein optimierungsnerd und hab meine Heizung, Dämmung, mauerwerk usw selbst dimensioniertund habe zusätzlich noch einen Grundofen der auch öfter an war.

Im Neubau passts, im Altbau eher gar nicht.
Wie immer
Heftig! Aber fair wäre zu sagen, dass es keine LWWP ist. Muss ja Erdwärme sein? Im Neubau bei der Größe benötigen die meisten zwischen 2500 und 5000 kwh. Je nach Anlage und Optimierung!
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Warum zahlt ihr eigentlich alle so wenig für Strom??? Selbst vor meinem neuen Vertrag im März mit 0,45cent, lag ich mit 35cent immer noch deutlich über dem was ihr so zahlt. Warum ist das so?
Und wenn der Deckel kommt, bezahle ich vermutlich immer noch 45 Cent, wegen der Vertragslaufzeit .

Das mit den Demos und der Berichterstattung ist ein Bekanntes Phänomen. Darüber gab es in öffentlichen aber auch schonmal Berichte
Man muss aber meistens etwas bohren
 
T

TmMike_2

Heftig! Aber fair wäre zu sagen, dass es keine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist. Muss ja Erdwärme sein? Im Neubau bei der Größe benötigen die meisten zwischen 2500 und 5000 kwh. Je nach Anlage und Optimierung!
sorry, ja ist Sole-Wasser-Wärmepumpe. VLT 28° usw...
Und zur Wahrheit gehört auch, dass sich solch teure Anlagentechnik unter normalen Umständen niemals wirtschaftlich rentieren würde.
Also Energiekosten vs. Anschaffungskosten.
Ist damals alles aus dieser irrsinnigen kfw Förderung entstanden
 
G

Gelbwoschdd

Warum zahlt ihr eigentlich alle so wenig für Strom??? Selbst vor meinem neuen Vertrag im März mit 0,45cent, lag ich mit 35cent immer noch deutlich über dem was ihr so zahlt. Warum ist das so?
Und wenn der Deckel kommt, bezahle ich vermutlich immer noch 45 Cent, wegen der Vertragslaufzeit .

Das mit den Demos und der Berichterstattung ist ein Bekanntes Phänomen. Darüber gab es in öffentlichen aber auch schonmal Berichte
Man muss aber meistens etwas bohren
Das ist einfach regional vollkommen unterschiedlich und nicht vergleichbar. Ich denke @Bookstar ist beim gleichen Anbieter wie ich, daher der günstige Preis.
Unser Anbieter stellt sehr viel Strom selbst her und muss sich daher kaum etwas teuer zukaufen.
 
B

Bookstar

Tatsächlich regionaler Anbieter mit 100% Ökostrom, ein Segen. Nächste günstigere wäre bei 60 Cent die kwh . Die Photovoltaik mit Speicher rechnet sich bei mir ab 30 Cent. Wäre also eigentlich unwirtschaftlich. Aber ich denke auch das die Preise bei meinem Anbieter steigen und ich wollte unbedingt eAuto kostenlos tanken und Notstrom Versorgung haben.
 
N

Neubau2022

Das ist genau dieser Blödsinn, der mich auf die Palme bringt. Sorry ich muss es so deutlich sagen.

1) es gab nur keine Impfpflicht, weil es genau die Leute verhindert haben, die du diffamierst. Impfungen für Risikogruppen bei Corona ein Segen, für alle anderen aus meiner Sicht ein Fluch. Aber egal wie man darüber denkt und welche Daten man heranzieht, es ist Faschismus Zwangsimpfungen zu fordern wie es Grün Rot forderte. Unwählbare Parteien. Die Daten zu Delta uns Impfschäden lagen damals schon vor. Die besten kamen aus der Gesundheitsbehörde der UK . Aber auch Australien war top. Davon war nichts in den ÖRR Medien. Funktionieren nicht so gut wie du hier schreibst.
Die Leute haben es verhindert? Wie laecherlich. Es war einfach Glück weil Deutschland es digital und verwaltungstechnisch nicht auf die Reihe bekommen hätte.

Dann widersprichst Du Dir total. Du sagst einerseits das Impfung bei Risikogruppen ein Segen ist für alle anderen ein Fluch ist. Dann fangen wir von vorne an. Was macht eine Impfung? Eine Impfung verhindert nicht, sondern senkt die Wahrscheinlichkeit der Infektion und Ansteckung. Sowie des schweren Verlaufs. Woher willst Du wissen ob Du zu Risikogruppe zaehlst oder nicht? Wie viele % der Deutschen lassen sich ausfuehrlich untersuchen? In Polen (Impfquote damals unter 50%) sind sehr viele "gesunde" junge Menschen gestorben die sich nicht impfen ließen oder haben erhebliche Nachwirkungen (Long COVID). Auch gab es zahlreiche schwangere Frauen die ihr Kind verloren haben, weil Sie nicht geimpft waren. Solange man eine ältere Person in der Familie hat, sollte man sich aus Verantwortung anderen gegenüber impfen oder FFP2 - Maske tragen. Aber Moment, die willst Du ja auch nicht... Vielleicht solltest Mal auch an andere denken. Wenn du eine "Risikogruppe", sei es Vater, Mutter oder Grosseltern hast, sollten schon da die Alarmglocken angehen und aus Liebe zu denen sich impfen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben