Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

fromthisplace

Ich glaube nicht, dass ich solche Dinge über den GU beziehen würde.
Ich auch nicht. Der Fensterbauer ist ein eigener Betrieb. Die Fliegengitter sollen, wie geschrieben, nach dem Hausbau über ihn erfolgen. Er arbeitet super und kennt unser Haus. Kein Sommer ohne Fliegengitter an (fast) allen Fenstern und Terrassentüren.
 
F

filosof

Ich auch nicht. Der Fensterbauer ist ein eigener Betrieb. Die Fliegengitter sollen, wie geschrieben, nach dem Hausbau über ihn erfolgen. Er arbeitet super und kennt unser Haus. Kein Sommer ohne Fliegengitter an (fast) allen Fenstern und Terrassentüren.
Wir haben unsere von einem lokalen Sonnenschutztechnikbetrieb, von dem wir auch unsere Markise haben.
Darüber hinaus macht er noch Terrassenüberdachungen, Rollläden, Sonnenschirme, Sonnensegel,...
PLZ ist 91555
OK, danke!
Wenn man das problemlos nachträglich machen kann, lass ich das bei der Bemusterung weg.
 
G

Gelbwoschdd

OK, danke!
Wenn man das problemlos nachträglich machen kann, lass ich das bei der Bemusterung weg.
Es kommt halt dann jemand zum Vermessen, da es halt wirklich auf den Millimeter genau sitzen muss und dann zum Einbau kommen sie auch nochmal, was v.a. für die Doppelpendeltür gut war. Die restlichen Fenster sind einfach Rahmen die man reinklemmt und zum Reinigen wieder raus nimmt, das kann man ohne Probleme selbst machen.
 
M

motorradsilke

Stimme ich zu, würde ich auch nicht über den GU machen.

Aber hochwertige maßgeschneiderte Fliegengitter sind ein wirklicher Segen. Wir haben insgesamt an 8 Festern und 1 Doppeltüre zur Terrasse Fliegengitter installiert. Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen. Sicherlich haben wir trotzdem noch die ein oder andere Fliege/Mücke die sich zu uns rein verirrt, da die Türe zum Technikraum, sowie die Haustüre und die Dachschrägenfenster keines haben, aber das ist wirklich sehr überschaubar. Und man kann im Schlafzimmer die ganze Nacht das Fenster auflassen und es kommt kein störendes Gesurre.
Wer noch keine hat, schafft euch welche an, es ist eine der besten Investitionen vom gesamten Haus. Die Lebensqualität ist dadurch massiv höher.
Funktioniert nur nicht, wenn man Katzen hat;)
 
Winniefred

Winniefred

Wobei man Fliegengitter in jedem Baumarkt günstig bekommt. Auch diese halten jahrelang. Diese ganz einfachen, bei denen man das Klett in den Rahmen klebt und das Gitter randrückt. Wir haben das seit Jahren, wir entfernen nur die Gitter im Winter bei Bedarf. An Türen sind die festen Gitter natürlich besser. Die Katzen haben bei uns auch schon welche auf dem Gewissen, weswegen wir da die billige Lösung haben. An den Türen haben wir wegen der Katzen auch kein Gitter.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel? 38
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
3Türen: lichte Höhe 13
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
6Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
7Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
8Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
9Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
10IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben