Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

DamDumDob

Da freut man sich mal wieder über neue Infos zu Baupreise....und erhält einen mehrseitigen Exkurs zum Thema Erbschaftssteuer. Kleiner Tipp: Das hier ist der falsche Thread dafür.
 
Tolentino

Tolentino

Die Wortwahl ist schon ziemlich lächerlich, sry.
Ich verstehe was du meinst, aber es ist eher zum heulen. Denn das Konzept geht total auf, wenn das Vieh sogar glaubt, es wäre mündig und frei und alles in Ordnung und weiter fröhlich sein Heu mampft und dann kommen ein paar Stallhasen darauf, dass sie alle in nem Stall eingesperrt sind und eigentlich ausgenutzt werden, aber die Koberinder sagen, macht euch doch nicht lächerlich macht mal nicht so nen Aufstand und nehmt uns nicht den Sake weg, denkt mal daran wieviel mehr ihr habt als die Kaninchen im Wald, die verhungern und sterben an komischen Krankheiten.

Überzeichnet - vielleicht, aber auf jeden Fall zum heulen.
 
H

haydee

Dachdecker (Bekannter von mir) hat die Anfang April bestellten Dachziegeln noch nicht bekommen, Lieferzeit unbekannt.
Preise steigen weiter für die Materialien.
 
D

DaGoodness

Ich bin ja der Meinung, Steuergelder sind bereits mehr als genug vorhanden, sie sollten halt einfach sinnvoll und effizient eingesetzt werden. Bei der Menge an Steuergeldern die einfach nur verschwendet werden und teilweise für einen Mist ausgegeben werden, kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln. Da bräuchte es gar keine Erbschaftssteuer um auch die ganz Armen vernünftig zu versorgen.
Ich werde auch erben und habe auch bereits schon geerbt. Weit unter der Freigrenze, aber auf jeden Fall genug um sich ein paar Extras am Haus zu gönnen und etwas beruhigter schlafen zu können.
Genauso werde ich meinen Kindern auch etwas hinterlassen und freue mich, Ihnen so das Leben finanziell wenigstens ein ganz klein wenig zu erleichtern.
Was mich an der Erbschaftssteuer stört, dass es (wie bei allen Dingen im Leben) Einzelfälle gibt, wo ich dann denke "Genau da macht es jetzt wieder keinen Sinn".
Vor einiger Zeit gab es mal eine Reportage bei sternTV zu dem Thema Erbschaftssteuer. Ich bekomme die genauen Fakten zwar nicht mehr zusammen, aber ich versuche es mal grob wiederzugeben.
Da war dann die ältere Dame, die eine Immobilie (Mehrparteienhaus) mitten in München besitzt. Seit 60 Jahren in Familienbesitz, damals hart dafür gearbeitet, das Haus zu erwerben.
Viele zufriedene Mieter im Haus, da die Dame die Mieten so niedrig hält um das Haus damit in Schuss zu halten und mehr nicht. Sie erfreut sich einfach daran, Familien mitten in München eine bezahlbare Bleibe anzubieten und will sich gar nicht daran bereichern.
Dank der explodierten Preise in München ist die Immobilie aber mittlerweile 1,5 Millionen €uro wert. Sie würde die Immobilie gern ihrer Enkelin vermachen, damit diese die Immobilie so weiterführt, wie es in Ihrem Sinne ist.
Problem ist, die Enkelin kann die Erbschaftssteuer nicht bezahlen.
Was passieren wird ist folgendes: Die Enkelin wird die Immobilie wahrscheinlich an irgendeinen Investor verkaufen müssen. Ist zwar schön für die Enkelin, da sie natürlich dann ausgesorgt hat, aber was wird wohl der neue Hausbesitzer machen?! Erstmal ordentlich sanieren und die Mieten erhöhen. Und im Endeffekt werden die Mieter die einzigen sein, die darunter leiden.
Natürlich einer von ganz wenigen Einzelfällen, aber genau solche Einzelfälle ärgern mich dann wieder, weil jemand der sogar etwas Gutes tun möchte im Endeffekt sogar dafür bestraft wird.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
2Finanzierung der Immobilie machbar? 56
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
5Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
6Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
7Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
8Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
9Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
10Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
11Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
12Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
13Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
14Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
15Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
16Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
172 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
18Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
19Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
20Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben