Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
DeepRed

DeepRed

Die Einsparung von fast einem ganzen Prozentpunkt ist ja schon irre. Glaskugeln hat keiner, mein Finanzberater meint, es wird sich um die 4 Prozent einpegeln, aber genau sagen wird das keiner. Am Ende gibst dieses eine Momentum, was alle Vermutungen kippen kann.
 
P

pkiensch

Die Einsparung von fast einem ganzen Prozentpunkt ist ja schon irre. Glaskugeln hat keiner, mein Finanzberater meint, es wird sich um die 4 Prozent einpegeln, aber genau sagen wird das keiner. Am Ende gibst dieses eine Momentum, was alle Vermutungen kippen kann.
Es wird mir für immer ein Rätsel bleiben, warum (kleine) Finanzberater u. Ä. glauben, fundamentale ökonomische Größen besser vorhersagen zu können als der Markt, bzw. warum man ihnen in ihren Vorhersagen Glauben schenken sollte.
 
H

HansDampf88

Zumal die Baufinanzierungszinsen theoretisch erstmal noch (nach unten) nachziehen müssten, der Swap sinkt nämlich in den letzten beiden Wochen erneut von 2,07 auf 1,59.
 
B

BackSteinGotik

Und wer glaubt das Immobilien Preise sinken täuscht sich genau deswegen.
Selbst die schlechteste Wohngegend bei uns hat mitlerweile 10-11€ pro m2 Kaltmiete. Da bist mit Nebenkosten bei 800-900€ für eine 50m2 Wohnung.
Es fallen ja gerade fast überall die Preise. Irgendwie scheinen die dein Memo nicht bekommen zu haben. ;)
 
S

Smarti99

Da der swap auf 1,6 ist sind wohl eher 2,6 Prozent drin. Tendenz immer noch fallend
Dahrr würde ich über 2 Prozent noch nicht abschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
12-3 Jahre vor Hauskauf: Macht ein Finanzberater Sinn? 11

Oben