Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Nordlys

Nordlys

Zu Nordstream zwei. Die Milliarden zahlt ja nicht die Bundesrepublik, sondern der Bauherr und Betreiber. Letztlich Gazprom. Und man macht keine Verträge, erteilt Genehmigung etc. und lässt fertig bauen, um dann wenn alles fertig ist und die Firma Milliarden verbaut hat zu sagen, ist nicht, war alles Irrtum. So verhält man sich nicht. Nordstream ist fertig.
 
D

Deliverer

Alle Beteiligten wussten schon lange vor Baubeginn, dass mit Gas Schluss sein muss. Man hat halt nicht auf den Schuss gehört. Und irgendwer zahlt jetzt bald die Zeche. Es werden schon nicht die Oligarchen sein.
 
A

apokolok

Es muss gar nix. Gas ist die aktuell sauberste Möglichkeit, fossile Energie zu nutzen.
Extern bezogener Strom wird zu 1/3 aus Kohle generiert, so blütenrein ist die Wärmepumpenweste also auch nicht.
Wie Lastspitzen in Zukunft ohne fossile und Atomkraftwerke abgefangen werden sollen ist auch noch nicht geklärt.

Ich persönlich halte das ganze Theater sowieso für weitgehend unnötig. Das schöne an den fossilen Brennstoffen ist doch, dass sie endlich sind. Ob jetzt die 50 Jahre mehr Powerheizen auf die Dauer das Kraut so fett machen? Aus echter Not wird der Mensch halt erst wirklich erfinderisch. Solange alles noch ausreichend und günstig verfügbar ist, sind das nur halbgare Bemühungen.
 
D

Deliverer

Ab wie vielen Toten pro Jahr herrscht denn "echte Not"?
Das Ganze ist wirklich kein Spaß. Nimm Dir doch mal nen Abend die Zeit und schau, was der aktuelle Klimabericht so sagt.

Und nur weil Wärmepumpen noch nicht mit 100% EE betrieben weren - Gasheizungen werden garantiert zu 0% mit erneuerbaren betrieben.
 
A

apokolok

Och komm, mit Toten wird in den letzten 2 Jahren schon genug um sich geworfen.
Der Mensch ist flexibel, in der Masse wird er Lösungen finden.
Wenn du das für echte Not hältst, darfst du dich glücklich schätzen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
20Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219

Oben