Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Gibt genau einen Grund: Netzentgelte. Diese werden im Wesentlichen von den großen Übertragungsnetzbetreibern festgelegt anhand des Investvolumens. Nun würde vor allem in SH und auch in MV und Niedersachsen viel Geld in Netze investiert, um Windenergieanlagen on- und Offshore anzubinden und Hauptleitungen Richtung Süden zu errichten. Die Investkosten werden dann auf die jeweiligen Netznutzer aufgeteilt. Nun werden in Norddeutschland auch noch wenig Strom genutzt (wenig produzierendes Gewerbe/Schwerindustrie) bei zusätzlich geringer Bevölkerungsdichte. Da verteilen sich die hohen Kosten auf wenige kWh.

In südlicheren Regionen wird da nix gemacht, die Stromtrassen laufen ins Leere und der Stromverbrauch pro m Netz ist höher.

Es gibt Bestrebungen der nördlichen Landeschauvis ... Äh Landeschefs da Änderungen anzustreben, aber der Günther Daniel hat da glaube ich gegenüber den NRW/Bayern/RP/Hessen/etc. Oberhäuptern wenig wenig Einfluss. Letztere haben natürlich wenig Interesse das zu ändern.

Der Rooobäärt hat zu seinen SH-Zeiten übrigens auch gegen die Regelung gewettert, aber beim großen Fressen denkt halt jeder zuerst an sich.
Und diese Regelung ist durchaus unfair. Und wenn dann noch eine Art Wasserausgleich kommen soll......
 
WilderSueden

WilderSueden

Wartet mal ab. Der Süden wird auch investieren müssen und dann erledigt sich die Diskussion ganz von alleine. Und unabhängig davon...es sollten alle Bundesländer vorsichtig mit Extrawürsten sein, die am Tropf des Länderfinanzausgleichs hängen ;)
 
S

Smarti99

Nehmt tibber. Aktuell so 23-26 Cent im Durchschnitt bei 1 Monat Kündigungsfrist. Strompreis nach Spotpreis. Auch mit pulse stündlich unterschiedlich.
 
wp.seeker

wp.seeker

Nehmt tibber. Aktuell so 23-26 Cent im Durchschnitt bei 1 Monat Kündigungsfrist. Strompreis nach Spotpreis. Auch mit pulse stündlich unterschiedlich.
Auch da ist es sehr stark abhängig vom Wohnort. Wir überlegen hin und her, gucken auch bei Tibber täglich ...
Aber von 26 Cent sind wir hier meilenweit entfernt.

Es ist aber auch nicht nur ein Nord - Süd Gefälle, sondern auch eine Stadt - Land Unterschied. 20 km weiter in Rostock kostet die kWh auch 5 Cent weniger.

Gerecht ist anders.

Zu Tibber: verstehe ich das richtig, dass zu den Tibber Grundgebühren ja auch noch die eigentliche Grundgebühr dazu kommt, also Tibber reicht die Grundgebühr des Netzbetreibers und Messestellenbetreibers durch? Dann schmilzt der Vorteil noch schneller dahin. Der Pulse für 99€ muss sich ja auch erst noch amortisieren.
Ansonsten schon reizvoll, im Home-Office könnte man einfach Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner mittags anwerfen oder programmieren.
Mobile App-Dashboard zeigt 12-Monats-Preis, Durchschnitt 47 Ct/kWh, Min 32,84, Max 75,25; Diagramm.
 
WilderSueden

WilderSueden

Tibber und co sind halt eine Wette darauf, dass du deinen Stromverbrauch so steuern kannst, dass du günstiger kommst als der Durchschnitt aller Kunden. Das Problem ist, viel zu steuern gibt es meistens nicht. Geschirrspüler und Waschmaschine sind mittlerweile ziemlich effizient, da kommt nicht viel zusammen. Ich sehe da nur ein Elektroauto als möglichen steuerbaren Verbrauch im größeren Stil. Dazu kommt noch: wer eine Photovoltaik hat, wird in den günstigen Zeiten ohnehin schon mit eigenem Strom gut versorgt sein.
Über Tibber zu sparen, ist für mich eher was für Leute, die das als Hobby betreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen? - Seite 251
2Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
3Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 956
4Vollintegrierter Geschirrspüler 19
5Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler 12
6IKEA Enastaende Geschirrspüler Enttäuschung - Seite 218
7Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
8Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
9XXL-Geschirrspüler von Neff 12
10Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
11Geschirrspüler nicht von Ikea 11
12Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? 27
13Out of the Box - zwei Geschirrspüler (GSP) 22
14Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
15Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
16Waschmaschine "herausheben" 18
17Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
18Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
19Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
20Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20

Oben