G
Gerichtsdiener
Die Realität dürfte eher dergestalt sein, dass in ländlichen Gebieten - um die ging es ja eingangs - Menschen, die es nicht so dicke haben, dass sie sich die Erbschaftssteuer leisten können - um die ging es ja Eingangs - dann das Haus für 250-300k verkaufen. Nach Steuern und durch 2-3 Geschwister geteilt bleibt da nicht viel von übrig. Diese Menschen haben auch immer seltener ein eigenes Haus. Abbezahlen kann man das mit der Summe schon gar nicht, geschweige denn, einen Luxuswagen damit bar bezahlen.l, um zum Golf zu fahren.Dann verkaufen Sie eben ihr Elternhaus. Arm dran! WoW! Die Diskussion kann ich nicht mehr hören. Das sind die wirklichen Probleme, vor denen ein Mensch steht.
"Oh mein Gott, ich muss das Haus meiner Eltern verkaufen obwohl ich selbst schon in einem wohne, das auf einen Schlag bei Verkauf des Elternhaus schuldenfrei wäre, und oh mein Gott, da bleibt sogar noch was übrig für einen nigelnagelneuen 100k Wagen - mir gehts echt schlecht, Mama wollte bestimmt, dass ich mich damit rumärgere, wie kommen andere nur mit solchen Problemen zurecht? Naja, egal, vertage ich auf morgen - erstmal zum Golfplatz."