Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Aloha_Lars

Kann dir auch genau sagen wieso

- Gemeinde will den bestehenden Bebauungsplan nicht ändern oder aufweichen... Wenn ich Gesamt 600k ausgebe dann sag ich die Kniestockhöhe, Dachform und Fensterform an und nicht der X Jahre alte Bebauungsplan, die Zeiten sind vorbei - Liste kann man beliebig verlängern

- Garten im Ortskern wenig bis nicht vorhanden

- Ggf kein Glasfaser etc

- Im Neubaugebiet idr alle aus der selben Generation - Bau mal mit Mitte 20 in ein Gebiet wo der Schnitt sonst 70+ ist... Wirste nicht glücklich...
Da muss ich heftig widersprechen. Hab vor 3 Jahren ne alte Baulücke aus den 70er gekauft.
Gab es einen altbackenen Bebauungsplan? Ja. Aber wir haben entsprechend geplant und wohnen trotz 90 cm Kniestock sehr gut und gerne in unserem Haus.
Glasfaser: Ist im ländlichen Raum sowieso flächendeckend nicht angekommen.
Generation: Wieso soll man da nicht glücklich werden? Meine Nachbarn sind fast alle 70+ und die nettesten Personen, die ich mir nur vorstellen könnte. Man muss halt mit den Menschen ein wenig ins Gespräch kommen, dann funktioniert das in der Nachbarschaft.
 
N

Nutzername_Opf

Aber wir haben entsprechend geplant und wohnen trotz 90 cm Kniestock sehr gut und gerne in unserem Haus.
Spricht dir auch niemand ab - aber ist wie bei dem Thema vor 15 Seiten wann man denn sein Einfamilienhaus verkauft und in nen Wohnblock ziehen soll... Wer das möchte kann es gerne tun aber es mögen eben nicht alle...

Wenn man hier +20km die Neubaugebiete abfährt sind von 100 Häusern maximal 8-10 die keine zwei Vollgeschosse oder Kniestock +-2m haben. Ist eben eine Frage vom persönlichen Geschmack. Und für Leute jenseits der 1.95 haben 2 Vollgeschosse durchaus Vorteile die man nicht wegdiskutieren kann...
 
H

haydee

Kann dir auch genau sagen wieso

- Gemeinde will den bestehenden Bebauungsplan nicht ändern oder aufweichen... Wenn ich Gesamt 600k ausgebe dann sag ich die Kniestockhöhe, Dachform und Fensterform an und nicht der X Jahre alte Bebauungsplan, die Zeiten sind vorbei - Liste kann man beliebig verlängern

- Garten im Ortskern wenig bis nicht vorhanden

- Ggf kein Glasfaser etc

- Im Neubaugebiet idr alle aus der selben Generation - Bau mal mit Mitte 20 in ein Gebiet wo der Schnitt sonst 70+ ist... Wirste nicht glücklich...
Stimmt so nicht.
Große Grundstücke durch die ehemalige landwirtschaftliche Nutzung. Die Gebäude müssen halt weg.
Wenig direkte Nachbarn durch fehlende 90 Grad Winkel.
Bebauung frei bei uns gibt es keine Vorgaben. Bebauungspläne gibt es für viele Ortskerne nicht. Par 34 + viel guter Wille lässt fast alles zu.

Glasfaser und Gas liegt ebenfalls ab und an. Im Gegensatz zu den Baugebieten der 90er

Ich möchte mein innerorts Grundstück nicht mit denen in den Siedlungen tauschen.
 
S

SoL

Da muss ich heftig widersprechen. Hab vor 3 Jahren ne alte Baulücke aus den 70er gekauft.
Gab es einen altbackenen Bebauungsplan? Ja. Aber wir haben entsprechend geplant und wohnen trotz 90 cm Kniestock sehr gut und gerne in unserem Haus.
Glasfaser: Ist im ländlichen Raum sowieso flächendeckend nicht angekommen.
Generation: Wieso soll man da nicht glücklich werden? Meine Nachbarn sind fast alle 70+ und die nettesten Personen, die ich mir nur vorstellen könnte. Man muss halt mit den Menschen ein wenig ins Gespräch kommen, dann funktioniert das in der Nachbarschaft.
Korrekt.
Ergänzend: Bei gefühlt 90% der Grundstücke im Ortskern / in alten Baugebieten sind die Grundstücke hier größer als die Handtücher, auf die heutzutage im Neubaugebiet eine "Stadtvilla" gezwängt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
2Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
3Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
4Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
5Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
6Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
7Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
8Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
10Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
11Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
122 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
13Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
14Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
15Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
16Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
17Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
18Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
19Kniestock nachträglich gesenkt 34
20Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10

Oben