Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kbt09

kbt09

Als gute Dunstabzugshaube-Hersteller sind auch Berbel und Novy zu nennen.

Und bei den Aktivkohlefiltern gibt es auch Varianten mit Regeneration im Backofen. Als Alternative ist auch ein Plasmanormfilter zu nennen.
 
O

Oberhäslich

Witzig. Wir kochen täglich in unserer Mietwohnung und haben die Umlufthaube nie an. Bis jetzt gibt es nichts dass mich dazu veranlassen würde die einzuschalten...
 
WilderSueden

WilderSueden

Du wohnst seit 4 Wochen dort richtig?
Nicht gut aufgepasst, ist weniger ;)

Wart mal ab, wenn die Filter langsam voller werden ;)
Die hat zwei Filter. Der eine muss alle paar Wochen in die Spülmaschine. Der zweite muss ca. einmal im Jahr gewechselt werden. Das ist OK

Man muss seine Ablaufthaube auch nicht auf 500m³ pro Stunde betreiben, gemeinhin gibt es da einige Abstufungen.
Es ist egal, wie man es dreht und wendet. Wenn du ordentlich absaugen willst, brauchst du sehr viel mehr als 1 Luftwechsel pro Stunde in der Küche. Für den Wasserdampf hat man eine Lüftung mit WRG. Wenn das Lüftungskonzept Festerlüftung oder Fensterfalz vorsieht, kann man natürlich auch auf Ablufthauben gehen.
 
F

Fleckenzwerg

Wir haben auch mit KfW55 gebaut und einen, nunja, "KfW-zertifizierten" Mauerkasten für die Ablufthaube. Das Ding soll bei Nichtbetrieb automatisch abschließen und die Dichtheit weiterhin KfW-konform gewährleisten. Was dieses Zertifikat wert ist, weiß ich nicht. Unser Energieberater hat sich das angesehen und schriftlich abgesegnet.
 
O

Oberhäslich

Ist das alles überhaupt relevant wenn man gar keine KfW Förderung bekommt? Wir waren leider zu spät für den Fördertopf haben aber trotzdem ein KfW55 Haus. Läuft vermutlich intern ohne Energieberater beim GU und ohne Blower Doortest - wissen tue ich es aber nicht. Ich möchte einen raumluftunabhängigen Kamin nachrüsten. Dafür wären ja auch 2 Durchbrüche notwendig... Oder welches Amt sollte sich dafür interessieren und sanktionieren?! :D
 
C

chand1986

Witzig. Wir kochen täglich in unserer Mietwohnung und haben die Umlufthaube nie an. Bis jetzt gibt es nichts dass mich dazu veranlassen würde die einzuschalten...
O_O

Entschuldigung, aber wie geht das? Kocht ihr nur Schmorgerichte im geschlossenen Topf, bratet nie oder macht v. a. Suppen?

Ein einziges Steak scharf angebraten löst den Rauchmelder aus, wenn ich nicht den Großteil der Wrasen abziehen lasse. Von der Geruchsentwicklung bei Standards wie Bratkartoffeln, Frikadellen und Fisch ganz zu schweigen.

Und sofern ihr nicht fettfrei kocht, lagert sich das abgerauchte Fett auf der Umgebung ab…

Deshalb die völlig ernst gemeinte Frage: WIE kocht ihr??
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater für KfW55 nötig? 21
2Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
3Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
4KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
5Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 227
6Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
7Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
8KfW55 gegenüber KfW70 12
9Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
10Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223
11Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
12KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
13Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
15KFW55 Sachverständiger - Wie läuft das ab? - Seite 212
16Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! - Seite 213
17Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
19Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
20Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37

Oben