Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
andimann

andimann

Hi,

In Hamburg findet ein Pilotprojekt ab 2024 mit autonomen Shuttlebussen statt.
Ja, auf einer definierten und vorbereiteten Strecke mit Fahrzeugen mit Radfahrgeschwindigkeit. Das ist ein Anfang, ja, aber leider mehr auch nicht. Autonomes Fahren wird kommen, das ist keine Frage! Aber über das Wann bin ich mir sehr unsicher.

Viele Grüße,

Andreas
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich mache ne Menge Dienstreisen und das wird immer schlimmer mit Bürokratie und Bezahlung... weil die Billigkonkurrenz und entsprechend auch der Kostendruck größer wird.

Ich schätze viele Arbeitgeber werden auf deine Forderung in der Zukunft so reagieren:
"Gut. Dann verlegen wir unser Büro von München nach Frankfurt Oder oder gleich nach Warschau."

Vielen scheint hier immer noch nicht klar zu sein, was dem Standort Deutschland in den nächsten Jahrzehnten blüht. Wir sind viel zu teuer, egal ob Löhne, Energie oder Umweltstandards.

Wenn ich mir ansehe, was meine Firma für mich pro Stunde aufruft... da wunderts mich nicht, dass viele sich mittlerweile Osteuropäer holen. Die brauchen zwar länger, aber kosten auch nur 1/3.
ich sehe nicht nur weniger schwarz, im Gegenteil. Ich sehe sogar zukünftige "blühende Landschaften"
Diese ganze Schwarzseherei korrespondiert weder mit der Vergangenheit noch mit der von Wissenschaftlern (ohne Aluhüten) vorhergesagten Zukunft. Zudem entspricht es auch nicht meiner aktuellen! Wahrnehmung (bei Betrachtung von ca. 50 unserer umsatzstärksten Kunden aus meinem Arbeitsbereich). Klar, es werden welche abgehangen werden, evt. geht die soziale Schere (leider) noch ein wenig weiter auseinander. Aber ganz pragmatisch betrachtet wird es Deutschland lange Zeit im Schnitt wirtschaftlich besser ergehen als anderen Ländern. Wieder nur meine persönliche Laienmeinung da meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist.
 
X

xMisterDx

Also wenn ich mir anschaue, wo wir ich vor 12 Jahren angefangen habe und was heute alles möglich ist... ich bin da bei weitem nicht so pessimistisch, wir ihr alle hier.

Vor 10 Jahren hatte ich nen Golf VI, der konnte gerade mal das Tempo halten.
Heute hab ich nen Seat, den ich auf der Autobahn über weite Strecken per Spurassistent und ACC alleine fahren lasse. Ein Seat... noch vor 6, 7 Jahren gabs das nur im 5er oder 7er.

Ich gehe davon aus, dass meine 6jährige Tochter in 12 Jahren keinen Führerschein mehr braucht. Bis dahin wird autonomes Fahren Standard sein und man wird viel, viel Geld an die Versicherung bezahlen, wenn man selbst fahren möchte...
 
X

xMisterDx

ich sehe nicht nur weniger schwarz, im Gegenteil. (...)
Was sehe ich denn schwarz? Ich prophezeie keinen Weltuntergang.
Aber ich halte es für eine Illusion, dass das Versprechen "die Kinder sollen es besser haben als die Eltern" weiterhin gelten wird.

Ich weiß nicht woher du deinen Optimismus nimmst, aber was wir an jungem Nachwuchs kriegen... wenn wir was "Brauchbares" kriegen, stimmt mich sehr traurig. Kein Biss, kein "Brennen für den Job"...

Für die IT magst du ja Recht haben, um die 9 to 5 Jobs im Büro prpgeln sich alle Aber im Bereich weltweiter Sonderanlagenbau? Düster, ganz düster was den Nachwuchs angeht.
Nur damit verdienen wir in Deutschland einen großen Teil des Geldes. Anlagen kauft man hier nur, wenn wir die auch beim Kunden aufbauen. Wenn das keiner mehr macht... dann kauft mans bei dem, der es tut.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Was sehe ich denn schwarz? Ich prophezeie keinen Weltuntergang.
...
Hier siehst du:
... Vielen scheint hier immer noch nicht klar zu sein, was dem Standort Deutschland in den nächsten Jahrzehnten blüht. ...
ALso meinen Bonuskindern geht es besser als mir, meinen Nichten und Neffen geht es (teils deutlich) besser als den Eltern, und ganz fest absehbar ist das es meinen Enkelkindern auch besser gehen wird und den Kindern meiner Nichten und Neffen ebenfalls. Was in nur 2-3 Generationen passiert ist bzgl. Lebensstandard, Bildung, Verdienst und geleisteter Arbeit ist grandios und erstaunlich zugleich. Ich sehe keine Umkehr aber durchaus Potential
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben