Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

majuhenema

Wir haben mit Bauunternehmen das Kostenmodell im Januar erarbeitet. Auf Rückfrage im April hieß es: "Der Preis bleibt wie kalkuliert." Vor zwei Wochen hieß es dann man hoffe es bliebe dabei. Die Anpassung wäre moderat/human. Aufgrund der KfW Förderung konnten wir den Werkvertrag bisher noch nicht unterschreiben. Was versteht ihr unter "human/moderat" in Prozent?
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Das dürfte wohl schon mehr sein, als die meisten Finanzierungen heutzutage vertragen.
Richtig. Aber das interessiert das BU nicht. Einen gewissen Puffer sollte man ja eingeplant haben. Bei uns geht der für den Rechtsstreit drauf. Mein Anwalt sagt, Geld hat man zu haben. Diese extremen Preissteigerungen waren aber nicht vorhersehbar. Übrigens haben sich auch die Gerichts- und Anwaltskosten seit 1.01.21 um 10 % erhöht.
 
P

Pinkiponk

Huch ? Das war nicht machbar? Warum denn nicht?
Deine Frage ist sehr gut und entlastet mich etwas. :) Bemusterungstermine werden erst nach Vorlage der Baugenehmigung vergeben, was uns vorher nicht bekannt war. Und da wir keinen Einfluss auf die Vergabe des Termins haben, außer dem Vorlegen der Baugenehmigung, hoffe ich darauf, dass dies nicht zu unseren Lasten geht, da man über einen spät gelegten Bemusterungstermin ja jede Preisgarantie aushebeln könnte.
Somit denke ich, dass es hinsichtlich des Preises vielleicht nicht ganz so schlimm für uns kommen wird. Wir wollen wirklich faire Vertragspartner sein und haben auch explizit auf einen Preisnachlass verzichtet, weil uns eine längere Preisgarantie wichtiger war bzw. haben den gegen eine längere Preisgarantie "getauscht", können aber einfach nicht jeden Preis für dieses Haus bezahlen. Deswegen habe ich hier auch danach gefragt, ob die höheren Materialpreise an die Bauherren einfach so weitergegeben werden. 30% mehr, wie in manchen Medien verbreitet, wären bei uns ziemlich genau 100.000 Euro.

Ich hoffe auf Vernunft bei allen Beteiligten. Es kann weder im Interesse der Bauherren sein noch im Interesse der Baufirmen, wenn massenhaft Existenzen vernichtet werden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir ja auch unseren Beitrag leisten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Baugenehmigung Antrag 12
4Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
5Fragen zur Baugenehmigung 21
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
8Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
9Erteilung der Baugenehmigung? 24
10Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
11Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
12Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
13Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
14Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
15Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
16Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
17Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
18Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
19Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
20Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14

Oben