Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Das Szenario "jemand hat in der Niedrigzinsphase ein Haus mit 28 Jahre alter Heizung auf Kante finanziert gekauft und kann sich jetzt die neue Heizung nicht leisten" klingt aber ehrlich für mich auch sehr konstruiert.
Halte ich absolut nicht für konstruiert. Wenn ich mir anschaue, was Ende 2020 bei Bestandsimmobilien mit Kernsanierungsbedarf los war und wie viel da geboten wurde. Das war nur möglich, wenn man sich die Sanierung schöngerechnet oder gleich ignoriert hat. Mir solls egal sein, ich habe die Buden ja nicht gekauft und zum vergleichbaren Gesamtbudget neu gebaut.
 
A

AllThumbs

oder vielleicht doch weil der Rest unterirdisch ist?
Ja, das ist sicher der Hauptgrund für meine Aussage. Ich denke nicht, dass es jemand anderes besser gemacht hätte.
Waren alle Entscheidungen optimal? Sicher nicht.
Aber seit Monaten wird sich auf jeden Versprecher, jedes Positionspapier etc. gestürzt und in ein Weltuntergangsszenrio gedreht. Das wird der aktuellen Arbeit einfach nicht gerecht.
 
S

SolarHaus_08

Also ich habe damals kein Grün gewählt, aber finde die machen bisher mit den besten Job.
Diese Hetze ist einfach nur lächerlich und 0,0 lösungsorientiert.
Guter oder schlechter Job wird ja durch den Auftrag definiert und der ist mir hier absolut schleierhaft.
Hetze kann ich ich nicht erkennen nur logische Reaktionen und wo die Lösungen bei den Grünen sein sollen kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
G

guckuck2

Eine Lösung, um die Herausforderung Energie/Wärme-Wende anzugehen wird hier auf den letzten Seiten diskutiert. Augen auf.
 
andimann

andimann

Moin,

Ich bekräftige nochmal die Variante Split-Klima. Super Jahresarbeitszahl, relativ leicht nachrüstbar ohne "Kernsanierung" und zuletzt im Bestand mit 30 oder 35% über BAFA gefördert.
Wie bitte, es gibt ein Förderprogramm mit dem ich eine Klimaanlagennachrüstung fördern kann? Nach welchen Stichworten muss ich da denn suchen?

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben