Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Die Amis haben sich die Frage nach Taiwan über Jahrzehnte bewusst offen gehalten. Die Militärs haben lange Jahre Planspiele gemacht wie man Krieg zwischen Atommächten führen könnte ohne sich innerhalb der ersten Tage in die Steinzeit zu katapultieren (und noch dazu eine im nuklearen Winter), am Ende hat keiner dafür eine Lösung gefunden.
Die Abhängigkeit hat man erkannt und versucht die jetzt zu reduzieren. Das ist natürlich nicht einfach und auf absehbare Zeit wird man da deutlich hinter der Grenze des Machbaren zurückhängen. Ist aber halb so schlimm, denn die meisten Chips müssen nicht High-End sein. Wir haben schon längst ein Level erreicht an dem die meisten Anwendungen auch mit älterer Hardware ausreichend gut funktionieren. Ironischerweise könnte genau das dazu führen, dass Taiwan in 20 oder 30 Jahren doch erobert und nicht verteidigt wird. Was Biden heute sagt ist im langen Spiel vollkommen irrelevant.
 
X

xMisterDx

Biden hat öffentlich gesagt, dass man Taiwan verteidigen wird. Und Biden ist, wie alle Präsidenten bis auf Trump, niemand, der einfach nur daher redet. Schon gar nicht bei so einem Thema.
Es wurde auch danach nicht dementiert oder abgemildert.

Dazu kommt, dass China viel gefährlicher ist, als Russland.
Russland ist am Ende, die Sanktionen und der Krieg werden es mittelfristig ruinieren.
China hingegen schließt technologisch auf, zwar langsam und auf qualitativ niedrigen Niveau, aber sie kommen voran.

Da liegt auch die Gefahr. Nur etwa 10% aller Chips kommen aus China. China importiert ebenfalls massiv Mikrochips, vor allem neueste Generationen kann das Reich der Mitte nicht herstellen, man hängt noch 2-3 Generationen hinterher.

Das macht Taiwan auch für China zum Ziel.
Ein Krieg dürfte somit unausweichlich werden, sollte das Regime in China nicht gestürzt werden.
 
F

fromthisplace

Ich entschuldige mich vorab, dass ich, gerade jetzt, wo der Thread so halbwegs wieder in die Spur gefunden hat, nochmal reingrätschen muss, aber..
zum Thema Irrwege nur das Beispiel "Schreiben nach Gehör" -> Die Methode funktioniert einwandfrei. Aber das was 95 % der Grundschullehrer machen ist "Ihr müsst nicht auf Rechtschreibung achten"
ist totaler Quatsch und kann ich daher so nicht stehen lassen. Keine Ahnung wie du auf die Schnapsidee kommst, so einen Käse zu schreiben.
Viele Eltern und, was die letzten Seiten hier zeigen, der Großteil der Threadteilnehmer*innen glauben, dass kein Rechtschreibbewusstsein im Laufe der 1./2. Klasse aufgebaut wird und verkennen die Tatsache, dass die alphabetische Strategie ein Riesenschritt im Schriftspracherwerb darstellt, das stumpfe "wir lernen heute Buchstabe I, morgen M und lesen dann <im> und <Mimi>" gerade für leistungsstarke Kinder sehr demotivierend ist.
 
X

xMisterDx

Die Entschuldigung ist mehr als angebracht, denn solch Laienschreiberei hilft niemandem weiter.
Hast du eine pädagogische Ausbildung in irgendeiner Form? Wenn nicht, bitte Klappe halten... wenn man Infos zum Kamin haben möchte, fragt man den Schornsteinfeger und nicht den Grundschullehrer... andersrum ist diese Trennung leider weniger etabliert. Jeder fühlt sich zum Lehrer geboren, jedes Kind ist hochbegabt...
 
F

fromthisplace

Die Entschuldigung ist mehr als angebracht, denn solch Laienschreiberei hilft niemandem weiter.
Hast du eine pädagogische Ausbildung in irgendeiner Form? Wenn nicht, bitte Klappe halten... wenn man Infos zum Kamin haben möchte, fragt man den Schornsteinfeger und nicht den Grundschullehrer... andersrum ist diese Trennung leider weniger etabliert. Jeder fühlt sich zum Lehrer geboren, jedes Kind ist hochbegabt...
Nach meinem Beitrag muss ich dir tatsächlich noch auf die Nase binden, dass ich vom Fach bin? @xMisterDx eine direkte Art im Privaten wie im Forum ist in Ordnung, aber was du hier großschnäuzig in regelmäßigen Abständen vom Stapel lässt, ist oft deutlich drüber. Vor allem wenn man bedenkt, dass du ein Bauherr bist, der wirklich so blöd war einen Werkvertrag zu unterschreiben, ohne überhaupt ein Grundstück zu besitzen. Ganz liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chand1986

Ich hatte schonmal erwähnt, dass ich auf die „dunkle Seite der Macht„ gewechselt bin, also nach Studium (nicht auf Lehramt) und einem anderen Beruf den Quereinstieg in den Schuldienst gemacht habe. An einer Gesamtschule, Standorttyp 5 (auf nichtamtsdeutsch: schwaches soziales Umfeld).
Physik und Chemie, Klasse 6 bis Abitur. Förderschüler aller Colouer in der Mittelstufe im inklusiven Unterricht. Klassenstärken unterhalb der Oberstufe nicht unter 28 SchülerInnen.
Ein interessanter Spagat. Langweilig wird mir nie mehr, obwohl fachlich völlig banal. Die Herausforderungen liegen ganz woanders.

Eine Herausforderung sind Eltern. Bei manchen Beiträgen hier im Thread wird klar, warum und dass sich das nicht nur auf die “bildungsfernen“ Elternhäuser beschränkt, sondern auch bei hausbauenden Bildungseltern anzutreffen ist…

Vielleicht macht irgendwann einer einen Thread auf, wo es thematisch besser passt. Mir jucken die Finger.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben