Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

Hast du eine Aufstellung für die Positionen? Also 390t Basaltschotter sind alleine schon mal um die 8000 Euro.
Tatsächlich habe ich letztes Jahr über großhandel Basaltschotter 16/32 angefragt. Wollte damit allerdings garten und auffahrt verzieren.
Tonne netto 25€. Pro LKW Ca. 500 € Fahrtkosten.
Und ich brauchte nur 5t
Es kommt wirklich darauf an, wie weit die anfahrten sind undwo z.B. der Steinbruch ist
 
G

Gelbwoschdd

Realistisch ist immer der Vergleich vor Ort mit anderen, identischen Angeboten.

Sicherlich ist dein Angebot in Summe hoch, es ist aber auch einiges an Umfang.
Warum Basaltschotter? Was ist mit RC Material?

Die Rohre kommen teuer vor, ja, aber das sind Pauschalen inkl. Arbeit. Dh. mit Bagger und ggf. falls nötig Handschachtung.
Bei 90m und den ganzen Bögen darf man auch davon ausgehen, dass da ziemlicher Aufriss getrieben wird, was die Entwässerung angeht. Lange Strecken erfordern viel Schachtung wg. dem nötigen Gefälle, jeder Bogen ist Arbeit (und davon haste nicht gerade wenige).
Vielelicht mal die Entwässerung vereinfachen.
Mal eine laienhafte Frage wegen den Bodenarbeiten?! Kann es sein, dass die Preise bezüglich Bodenarbeiten auch eventuell deshalb aktuell teurer werden/sind, weil die Böden durch zunehmende Trockenheit immer härter und schwerer zu modellieren sind und evtl. der Verschleiß an den Geräten zunimmt, oder ist das nem Bagger wurscht wie hart die Erde ist?
Ich denke jemandem der teilweise mit der Schaufel selbst graben muss dürfte das zumindest nicht ganz egal sein wie hart der Boden ist.
 
S

Stephan—

Steine sind nass und trocken hart. Damit muss ne Schauffel in beiden Szenarien klarkommen. Aus dem Mutterboden wird ja nicht plötzlich Beton, nur weil mal ein Jahr bissl mehr trocken ist. ;-)
Ggf. müssen sie höhere Preise/cbm verlangen, weil das Schüttgut nun ausgetrocknet und leichter ist, und dem Bauherr die Feuchte (am Schüttgut) nicht mehr in Rechnung gestellt werden kann.

Plastisch ausgedrückt: Schotter nass 1,3t/cbm ggü. Schotter trocken mit 1,1t/cbm denn abgerechnet wird meist in Tonne.
 
N

Neubau2022

Steine sind nass und trocken hart. Damit muss ne Schauffel in beiden Szenarien klarkommen. Aus dem Mutterboden wird ja nicht plötzlich Beton, nur weil mal ein Jahr bissl mehr trocken ist. ;-)
Ggf. müssen sie höhere Preise/cbm verlangen, weil das Schüttgut nun ausgetrocknet und leichter ist, und dem Bauherr die Feuchte (am Schüttgut) nicht mehr in Rechnung gestellt werden kann.

Plastisch ausgedrückt: Schotter nass 1,3t/cbm ggü. Schotter trocken mit 1,1t/cbm denn abgerechnet wird meist in Tonne.
Was aber sein kann, das wenn tiefer gegraben wird, dies abgesichert/abgefangen werden muss, weil der Graben durch die Trockenheit sofort einstürzen könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25

Oben