Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

HomeOffice aus dem „Ossiland“ in ner Münchner Firma ist wohl die ideale Konstellation. Ich behaupte aber, der Verdienst wird nicht so hoch sein wie bei einem „echten“ Münchner.
noch besser ist eigentlich aus Zürich arbeiten mit briefkastenwohnung.
kenn da nen paar Experten die seit corona höchstens ein bis zwei mal im Quartal vor Ort sind.

Thema Polen, Transportkosten darf man nicht unterschätzen.
Holt man nen ganzen LKW Lohnt das logischerweise. Aber für mich war der Weg für die Materialmenge jedes Mal zu lang.
 
WilderSueden

WilderSueden

noch besser ist eigentlich aus Zürich arbeiten mit briefkastenwohnung.
kenn da nen paar Experten die seit corona höchstens ein bis zwei mal im Quartal vor Ort sind.
Damit ist aber bald schluss weil die Grenzgängerregelung wieder in Kraft gesetzt wird. Dann ist Arbeit aus dem Ausland die Ausnahme und es wird wieder gependelt. Ich kenne aber Leute die das passende Loophole gefunden haben, denn Grenzgänger ist man sobald man auf der anderen Seite der Grenze ist, nicht erst im Büro. Die haben sich jetzt als Gruppe ein Büro in Kreuzlingen (Schweizer Teil von Konstanz ;) ) gemietet
 
N

Neubau2022

noch besser ist eigentlich aus Zürich arbeiten mit briefkastenwohnung.
kenn da nen paar Experten die seit corona höchstens ein bis zwei mal im Quartal vor Ort sind.

Thema Polen, Transportkosten darf man nicht unterschätzen.
Holt man nen ganzen LKW Lohnt das logischerweise. Aber für mich war der Weg für die Materialmenge jedes Mal zu lang.
Es lohnt sich noch mehr wenn 2-3 Nachbarn mitmachen :) In München leben wird überbewertet, genauso wie in Berlin. Ich bin da doch lieber ein Dorfjunge und fahre in 45min mit dem Zug ins Berlin-Zentrum rein, wenn es mir danach ist. Den morgigen Strassenstress oder die tausende Menschen in den S-Bahnen habe ich mir 9 Monate lang angetan. Komme doch lieber relaxt innerhalb von 10min. mit dem Fahrrad zu Arbeit ohne das ich unterwegs tausenden Menschen begegne muss. Jeder wie er halt mag :)
 
F

fromthisplace

Mitte April Sanitärbemusterung für 2 Bäder gemacht. Materialpreise laufend mitnotiert: Summe ~9k. Heute Nachgefragt wo das Angebot bleibt weil wir endlich Gewissheit möchten und da wurde telefonisch durchgegeben: 14k.
Ich habe das richtig verstanden, dass eure jetzige Rechnung 5 TEuro höher als die Listenpreise vom April sein sollte?

Wir haben uns damals auch über die Sanitärbemusterung geärgert. Im Vorfeld haben uns mehrere Bekannte, die Sanitär selbst gemacht haben, gesagt: "Die Listenpreise sind nicht so relevant, weil man eh immer einen großen Rabatt bekommt."

Bei uns haben die rausgenommenen Standardsachen eine kleine Gutschrift und die aufbemusterten Dinge waren knapp unter Listenpreis. Nicht mega cool, geht aber auch schlimmer.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben