Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Y

Ypsi aus NI

Wir haben mehrere Dekorproben bestellt für Türen und Böden bei verschiedenen Shops. Gestern bekam ich einen Anruf, ob wir uns schon entschieden hätten. Es würde für Kunden, die eine Dekorprobe bestellt haben, einen Extrarabatt geben. Je nachdem, welches Produkt man wählt, "geht da noch ordentlich was im Preis". Aha. Merken die schon Bestelleinbußen? :rolleyes:
 
O

Oetti

Wir haben mehrere Dekorproben bestellt für Türen und Böden bei verschiedenen Shops. Gestern bekam ich einen Anruf, ob wir uns schon entschieden hätten. Es würde für Kunden, die eine Dekorprobe bestellt haben, einen Extrarabatt geben. Je nachdem, welches Produkt man wählt, "geht da noch ordentlich was im Preis". Aha. Merken die schon Bestelleinbußen? :rolleyes:
Aus sicherer Quelle kann ich dir versichern, dass derzeit bei den großen Türenherstellern die Auftragsbücher für die nächsten Monate noch überproportional gefüllt sind und es eher zu Lieferengpässen auf Grund von Personalmangel kommt.
 
B

BackSteinGotik

Durran/Peter Pohlmann/Knüllwald würde sich auf der Blockliste umdrehen wenn er sowas lesen könnte...

Zins noch auf selben Niveau wie die letzten Tage
Jain, er hat ja mit der Grundtendenz der Entwicklung recht - die geschilderte Entspannung kommt aus einer Anspannung der Wirtschaft, die eben ziemliche Konjunktursorgen hat, und im Herbst/Winter wohl auf eine ziemlich schwarze Zeit zusteuert.
 
Y

Ysop***

Wir haben mehrere Dekorproben bestellt für Türen und Böden bei verschiedenen Shops. Gestern bekam ich einen Anruf, ob wir uns schon entschieden hätten. Es würde für Kunden, die eine Dekorprobe bestellt haben, einen Extrarabatt geben. Je nachdem, welches Produkt man wählt, "geht da noch ordentlich was im Preis". Aha. Merken die schon Bestelleinbußen? :rolleyes:
oh, hast du den Shopnamen? Extrarabatt hört man gern :cool:
 
D

driver55

Und? Das schöne heutzutage kann man sich aussuchen wo man wohnen möchte. Und bei dem Fachkräftemangel und Möglichkeit des Home-Office ist die Jobsuche auch recht einfach.

Und jetzt sag mir Mal, wie viel das Grundstück+Haus desjenigen in M Wert ist, der sowas kaufen möchte? Ich vermute das Dreifache :)
Was hat der m-Preis mit dem Job zu tun?
Mir ging es lediglich darum darauf hinzuweisen, dass man nicht deutschlandweit den selben m-Preis erzielen kann. Deshalb hinken manche Vergleiche. Und dann kommt noch Polen ins Spiel.

Und wenn ich in M aufgewachsen bin, dann bleibe ich auch dort…
HomeOffice aus dem „Ossiland“ in ner Münchner Firma ist wohl die ideale Konstellation. Ich behaupte aber, der Verdienst wird nicht so hoch sein wie bei einem „echten“ Münchner.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben