Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Man kann ja nur hoffen die Regierung kommt nicht auf die Idee der Photovoltaik-Pflicht ab 2023 für alle Neubauten... dann wird dem Bauherren nochmal Mehrkosten von 10-35k aufs Auge gedrückt :/
 
T

TmMike_2

Und ganz ehrlich: ich gönne ihm und seiner Frau jedes Auto dieser Welt. Der Preis, den er von uns verlangt hat war auch mehr als fair. Von daher ist für mich alles in Ordnung.
Das kam wohl falsch rüber.
jedem das seine.
Ich würde als Unternehmer nur bescheidener agieren um meine Seriosität zu wahren. Punkt ende.
Was ich privat veranstalte wäre etwas völlig anderes.
 
T

TmMike_2

Man kann ja nur hoffen die Regierung kommt nicht auf die Idee der Photovoltaik-Pflicht ab 2023 für alle Neubauten... dann wird dem Bauherren nochmal Mehrkosten von 10-35k aufs Auge gedrückt :/
zu 95% wird das kommen und das wäre sogar gut so, spätestens 2024.
Dabei ist Photovoltaik eines der wenigen Dinge beim Hausbau die sich tatsächlich innerhalb von 10J rechnen.
Das Carport fürs Cabrio wird sich z.B. nie rechnen.
 
J

Joedreck

Naja, natürlich kann man im Handwerk und generell in der Selbstständigkeit viel Geld verdienen. Darf man ja nun auch gern. Wer das Risiko eingeht und ein gutes Geschäftsmodell hat welches trägt, darf gern auch viel Geld haben.
Beim Thema Photovoltaik wird wohl auch so bleiben. Hab ich vor Wochen bereits geschrieben, dass durch eine Pflicht die Nachfrage so stark steigen wird, dass jeder Preis verlangt werden kann.
 
WilderSueden

WilderSueden

Dabei ist Photovoltaik eines der wenigen Dinge beim Hausbau die sich tatsächlich innerhalb von 10J rechnen.
Das bezweifle ich bei den Preisen die jetzt genannt wurden. Insbesondere wenn du dafür zusätzliches Kapital aufnehmen und zu 3% finanzieren musst. Es mag sein dass das in ein paar Jahren wieder besser wird wenn auch die Kapazitäten größer sind. Aber kurzfristig ist eine weitere Erhöhung der Nachfrage das Letzte was Sinn macht
 
se_na_23

se_na_23

zu 95% wird das kommen und das wäre sogar gut so, spätestens 2024.
Dabei ist Photovoltaik eines der wenigen Dinge beim Hausbau die sich tatsächlich innerhalb von 10J rechnen.
Das Carport fürs Cabrio wird sich z.B. nie rechnen.
Gut ja - aber nicht in der aktuellen Zeit...

Zinsen massiv gestiegen... Photovoltaik Preise massiv gestiegen...

Wenn ich 20k für 0.8% mehr nehmen muss bei Baupreisen von 2400/qm mein Gott...

20k mehr für 3.2% und 3000/qm Baupreis ist da ne andere Hausnummer


Edit:

Zählt bei einer Pflicht das Genehmigungsdatum vom Bauantrag oder tatsächlicher Baubeginn?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
5Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
7KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
14Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben